Panasonic Toughbook CF-T1 mit 12,1-Zoll-Farbdisplay

Runterfallen und weiterrechnen

Mit dem CF-T1 bringt Panasonic jetzt ein neues Modell seiner leichten und dennoch robusten Notebooks auf den Markt. Mit einer 40-Gigabyte-Festplatte, dem mobilen 866-Megahertz-Intel-Pentium-3-Prozessor Typ-M Ultra Low Voltage und 256 Megabyte Arbeitsspeicher soll das CF-T1 bis zu fünf Stunden unabhängig vom Stromnetz arbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Panasonic CF T1
Panasonic CF T1
Das Gerät hat die Abmessungen (B x H x T) 268 x 39,1 x 210 mm. Das Notebook verfügt über ein 12,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixel und wiegt nur 1.070 Gramm. Nach Herstellerangaben kann das Gerät einen Fall aus bis zu 30 Zentimetern Höhe unbeschadet überstehen. Das Gerät verfügt über eine 40-Gigabyte-Festplatte und 256 Megabyte 133 MHz SDRAM-Arbeitsspeicher, der auf 512 Megabyte erweitert werden kann und 48 MB VRAM (UMA). Herzstück des CF-T1 ist ein mobiler Intel-Pentium-3-Prozessor Typ-M mit 866 Megahertz. Als Soundkarte dient eine Sigmatel STAC9757.

Das integrierte Modem erlaubt eine maximale Datenübertragung von 56 Kilobyte pro Sekunde (Kbps). Auch im Netzwerk ist dank des 100-Base/10-Base-T-LAN-Anschlusses ein desktopschneller Datentransfer möglich. Neben zwei USB-Anschlüssen vom Typ 2.0 und einen Type II PC 32-Bit Card Bus verfügt das CF-T1 auch über einen Schacht für SD-Cards. Ein externes CD-RW+DVD-Combi-Laufwerk gibt es als Zubehör.

Das CF-T1 soll ab Januar 2003 im Handel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.699,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /