Microdrive: Mini-Festplatte bald mit 4 GB
Hitachi kündigt Microdrive mit 4 GB Kapazität an
Hitachi Global Storage kündigte jetzt eine neue Version von IBMs 1"-Laufwerk Microdrive an, das bis zu 4 GB Daten fassen soll. Bei der Festplatte im CompactFlash-Format setzt Hitachi auf die neue Technologie Pixie Dust und nochmals verkleinerte Schreib- und Leseköpfe.
So kommen bei dem neuen Laufwerk miniaturisierte Komponenten zum Einsatz. Die Schreib- und Leseköpfe sollen nurmehr halb so groß sein wie die des Vorgängers und dazu führen, dass die Köpfe rund 40 Prozent näher an die Scheibenoberfläche heranrücken können. Den Abstand zwischen Scheiben und Köpfen vergleicht Hitachi mit einer Boeing 747, die nur einen Millimeter über der Erdoberfläche fliegt. Getauft hat man die neue Technologie auf den Namen "Femto Slider".
Die Platte verfügt über eine Datendichte von 60 Milliarden Bit pro Quadratinch und soll dank einer neuen Fünf-Schichten-Version von Hitachis "Pixie-Dust-Technologie" eine Gesamtkapazität von 4 GB auf dem Mini-Laufwerk erlauben.
Zudem hat man die Datentransferrate gegenüber der vorherigen Generation um 50 Prozent erhöht, womit das Laufwerk schneller sein soll als aktuelle Solid-State-Speicher-Produkte.
Das 4-GB-Microdrive ist als CompactFlash-Type-II-Karte designed und wird derzeit unter anderem von HP und Eastman-Kodak evaluiert.
Hitachi liefert derzeit Microdrives mit Kapazitäten von 340 MB bis 1 GB aus, die 4-GB-Version des Microdrive soll im Herbst 2003 auf den Markt kommen. Preise gab man noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Manchmal glaube ich, ich stehe im Wald.
mann, nimm doch nicht alles so bierernst...das war sarkasmus, falls du es nicht gecheckt...
Ich frag mich, wie warm die MDrives werden und ob bei Digitalkameras keine...