Prentice Hall veröffentlicht Bücher als Open Source
"Bruce Perens' Open Source Series" steht unter Open Publication License
Wie Open-Source-Verfechter Bruce Perens auf seiner Website berichtet, hat er Prentice Hall überzeugt, eine Reihe von Büchern unter einer Open-Source-Lizenz zu veröffentlichen. Konkret heißt das, die Bücher werden wie gewohnt über Buchhandlungen und via Internet vertrieben, können aber von jedermann vervielfältigt und modifiziert werden. Entsprechend soll auch eine Version der Bücher kostenlos im Internet bereitgestellt werden.
Die ersten Bücher - alle drehen sich um die Themen Linux und Open Source - sind in den USA bereits erhältlich, darunter die Titel Embedded Software Development with eCos und The Linux Development Platform. Für weitere Titel ist man noch auf der Suche nach Autoren.
Einige Monate nach der Veröffentlichung der gedruckten Version sollen die Bücher dann auch per Download zu haben sein. Diese elektronische Version kann dann von jedem auf dem aktuellen Stand gehalten, gedruckt und verkauft werden.
Da die gedruckten Versionen aber bereits einige Monate im Laden stehen, wenn die elektronische Version ihren Weg ins Internet findet, soll sich das Geschäft mit den Open-Source-Büchern auch für den Verlag rechnen. Zudem nutzt der Verlag den Namen Bruce Perens und veröffentlicht die Bücher unter dem Titel "Bruce Perens' Open Source Series".
Bis Ende 2003 sollen insgesamt sieben bis neun Bücher im Rahmen der Serie erhältlich sein, als Lizenz setzt man auf die Open Publication License 1.0.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Idee ist nicht neu. Hat bei Bruce Eckel und seinem "Thinking in Java" Buch prima...