Hewlett-Packard bringt LaserJet 1005W auf den Markt
14-Seiten-GDI-Drucker für 349,- Euro
Der neue Laserdrucker HP LaserJet 1005W druckt mit einer Auflösung von 600 dpi (soll dank spezieller HP-Technik bis zu 1200 dpi entsprechen) und bedruckt laut Hersteller bis zu 14 Schwarz-Weiß-Seiten pro Minute. Das Gerät ist für eine monatliche Druckleistung von bis zu 7.000 Seiten ausgelegt und löst den HP LaserJet 1000W ab.
Der HP LaserJet 1005W ist mit einer USB- und zusätzlich einer Parallel-Schnittstelle ausgestattet und arbeitet durch das GDI-Verfahren, bei dem die Rechenarbeit auf den Computer verlegt wird, nur unter Windows. Der Drucker besitzt die HP-ImageREt-Bildverbesserungstechnik und soll die erste Seite nach 10 Sekunden ausgeben können.
Der Einzelplatzdrucker mit den Maßen von 41,5 x 25,4 x 48,6 cm (B x H x T) soll bei einem Deckungsgrad von fünf Prozent pro Kartusche rund 2.500 Seiten ausgeben können. Der HP LaserJet 1005W verfügt über eine Papierkassette für 250 DIN-A4-Einzelblätter und einen 10-Blatt-Einzeleinzug. Eine "Handout"-Funktion erlaubt es dem Anwender, mehrere Seiten verkleinert auf einem Blatt zu drucken.
Der Drucker soll ab sofort zum Preis von 349,- Euro im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, jeder der ein ernsthaftes Netzwerk betreibt, hat ja wohl auch einen (Workgroup...
hi all, GDI Drucker sind ja auch für leute die die kiste NICHT im netzwerk laufen lassen...
HP ist teuer, und von der berühmten HP-Qualität ist in den letzten Jahren auch nicht mehr...
Jeden, der den Drucker gerne im Netzwerk über einen Printserver einsetzen würde. Nur so...