Hewlett-Packard bringt LaserJet 1005W auf den Markt

14-Seiten-GDI-Drucker für 349,- Euro

Der neue Laserdrucker HP LaserJet 1005W druckt mit einer Auflösung von 600 dpi (soll dank spezieller HP-Technik bis zu 1200 dpi entsprechen) und bedruckt laut Hersteller bis zu 14 Schwarz-Weiß-Seiten pro Minute. Das Gerät ist für eine monatliche Druckleistung von bis zu 7.000 Seiten ausgelegt und löst den HP LaserJet 1000W ab.

Artikel veröffentlicht am ,

Der HP LaserJet 1005W ist mit einer USB- und zusätzlich einer Parallel-Schnittstelle ausgestattet und arbeitet durch das GDI-Verfahren, bei dem die Rechenarbeit auf den Computer verlegt wird, nur unter Windows. Der Drucker besitzt die HP-ImageREt-Bildverbesserungstechnik und soll die erste Seite nach 10 Sekunden ausgeben können.

Der Einzelplatzdrucker mit den Maßen von 41,5 x 25,4 x 48,6 cm (B x H x T) soll bei einem Deckungsgrad von fünf Prozent pro Kartusche rund 2.500 Seiten ausgeben können. Der HP LaserJet 1005W verfügt über eine Papierkassette für 250 DIN-A4-Einzelblätter und einen 10-Blatt-Einzeleinzug. Eine "Handout"-Funktion erlaubt es dem Anwender, mehrere Seiten verkleinert auf einem Blatt zu drucken.

Der Drucker soll ab sofort zum Preis von 349,- Euro im Handel erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Charon 06. Jan 2003

Naja, jeder der ein ernsthaftes Netzwerk betreibt, hat ja wohl auch einen (Workgroup...

DEVIL-R 06. Jan 2003

hi all, GDI Drucker sind ja auch für leute die die kiste NICHT im netzwerk laufen lassen...

bruder jakob 05. Jan 2003

HP ist teuer, und von der berühmten HP-Qualität ist in den letzten Jahren auch nicht mehr...

Ich und du 03. Jan 2003

Jeden, der den Drucker gerne im Netzwerk über einen Printserver einsetzen würde. Nur so...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /