PlayStation 2 rund 1,5 Millionen Mal in Deutschland verkauft
Nach Eigenangabe hält Sony einen Marktanteil von 65 Prozent der aktuellen Geräte
Sony hat nach eigenen Angaben mit dem Weihnachtsgeschäft 2002 die Schallmauer von 1,5 Millionen verkauften PlayStation 2 in Deutschland durchbrochen. Damit hält das Unternehmen nach eigener Darstellung etwa 65 Prozent des Marktes für Konsolen-Hardware der aktuellen Generation und - inklusive der Drittanbietertitel - rund 78 Prozent des dazugehörigen Software-Marktes.
Aus der Sicht von Sony bietet Deutschland angesichts der noch vergleichsweise niedrigen Marktdurchdringung von Spielkonsolen auch mittel- und langfristig interessante Wachstumspotenziale. Mit einem kleinen Seitenhieb auf den Wettbewerb sagte Sony, dass man eine Verpflichtung für Handel und Industrie habe, das nachhaltige Geschäft nicht durch Quersubventionen und Rabattierungen zu gefährden.
Manfred Gerdes, Managing Director Sony Computer Entertainment Deutschland: "Natürlich stimulieren niedrige Konsolen-Preise und Added Value den Markt. Aber wenn man den Bogen überspannt und die Branchenrentabilität dauerhaft verschlechtert, profitiert weder Handel noch Industrie. Beispielsweise ist das Bundling von Konsole und Spielen maßvoll zu betreiben. Denn der Konsument wird keine neuen Spiele erwerben, wenn er beim Kauf einer Konsole drei und mehr Software-Titel erhält, womit er für die nächsten Monate zufrieden ist."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed