KDE 3.1: Mehr Performance und neue Optik
Neues Feature-Release bringt zahlreiche neue Funktionen
Mit der Veröffentlichung von KDE 3.1 legt das KDE-Team jetzt das zweite Feature-Release der dritten KDE-Generation vor. Im Gegensatz zu den Bugfix-Releases KDE 3.0.1 bis 3.0.5 wartet KDE 3.1 mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen auf. So kommt KDE 3.1 nicht nur im neuen Outfit daher, sondern präsentiert sich mit deutlich besserer Performance und bringt auch einige neue Applikationen mit.
Deutlich später als ursprünglich geplant hat Dirk Müller, Release Koordinator für KDE 3.1, nun eine Final-Version von KDE 3.1 veröffentlicht. Die neue Version bleibt dabei binärkompatibel zu KDE 3.0.x, ein Neukompilieren bestehender KDE-Applikationen ist somit nicht notwendig.
- KDE 3.1: Mehr Performance und neue Optik
- KDE 3.1: Mehr Performance und neue Optik
- KDE 3.1: Mehr Performance und neue Optik
- KDE 3.1: Mehr Performance und neue Optik
Optisch präsentiert sich KDE 3.1 jetzt standardmäßig im neuen "Keramik-Style" gepaart mit dem Crystal-Icon-Set, aber auch ein verbesserter Theme Manager ist enthalten. Nutzer von KDE werden bei der neuen Version aber vor allem eines bemerken, eine deutlich verbesserte Performance, die vor allem beim Web-Browser Konqueror auffällt, sowohl was die Seitendarstellung als auch das Starten der Applikation betrifft.

Konqueror mit Tabbed Browsing
Zu den neuen Funktionen in KDE 3.1 gehört unter anderem das von Opera und auch Mozilla bekannte Tabbed Browsing in Konqueror ("Strg+Shift+N"). Zudem können SSL-Zertifikat-Regeln auf einer Domain-Basis definiert werden. Neu ist auch eine Auto-Scroll-Funktion ("Shift+Pfeiltaste"), die auf Wunsch Webseiten langsam durchscrollt. Als Dateimanager bietet Konqueror dank entsprechender Unterstützung des KDE-Multimedia-Pakets Video-Thumbnails, zeigt eine optionale Bildvorschau und nutzt auf Wunsch vorab generierte Thumbnails, die in einer Bilddatei enthalten sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
KDE 3.1: Mehr Performance und neue Optik |
na als Dau würd ich mich nicht bezeichnen (systemadmin bin) zudem verwalte ich tag ein...
Einen Moment bitte; Du sagst, Linux sei amateuerhaft? Und als Grund dafür führst du an...
na als nen wiederspruch seh ichs nicht an. eventuell drücke ich mich nur falsch/zu knapp...
Was anderes sagen werde ich jetzt nicht, mit der Geschmackssache gebe ich Dir Recht. Du...