StarOffice verdrängt in Dänemarks Schulen Microsoft Office
Kostenlose StarOffice-Programmpakete für dänische Schüler und Schulen
Sun Microsystems hat nach eigenen Angaben in Dänemark mit dem dortigen Forschungs- und Ausbildungszentrum UNI-C einen Vertrag geschlossen, wonach alle öffentlichen dänischen Bildungseinrichtungen das Officepaket Sun StarOffice kostenlos erhalten können.
Die Vereinbarung betrifft rund 1,1 Millionen Personen, die sich aus Schülern, Studenten und Lehrkräften zusammensetzen. Die Software kann kostenlos von einem Linux-Server, den Sun zur Verfügung stellt, heruntergeladen oder für einen Unkostenbeitrag von ca. 1,35 Euro (10 dänische Kronen) auch auf CD bestellt werden.
Der Vertrag ist nach Angaben von Sun rund 200 Millionen dänische Kronen wert (ca. 26,93 Millionen Euro) und beinhaltet maximal 11 Millionen Einzellizenzen.
Das Abkommen zwischen UNI-C und Sun wurde unter der Richtlinie getroffen, die die Bildungsministerin Ulla Tørnæs am 30. Oktober 2002 ausgegeben hatte: Öffentliche dänische Bildungsinstitutionen dürfen Hilfe von Softwareunternehmen annehmen, wenn dem Staat keine Kosten entstehen und die Umsetzung leicht machbar ist.
Auch in Deutschland stellt Sun im Rahmen seines weltweiten Förderprogramms für Schulen, Hochschulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen in ganz Deutschland seine Bürosoftware StarOffice 6.0 kostenfrei zur Verfügung. Die Kultusministerien von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen setzen bereits auf das Office-Paket von Sun. Auch in Frankreich und China wurden ähnliche Abkommen getroffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das einzige was für mich auch gegen SO spricht, auf meinem Laptop läuft es nich...
Zum bleischtift die fehlende orthografische, orthographische, ortogra... , - oh manni...
Ersetze mal Star-Office mit Open-Office. Schon hast Du keinen Grund mehr dagegen zu...
Ich könnte wetten, dass, wenn sich zum Beispiel StarOffice durchgesetzt hat, jeder...