KDE 3.0.5a behebt weitere Sicherheitslücken

Erweitertes Sicherheits-Release des KDE-Desktops erschienen

Das KDE-Team hat mit KDE 3.0.5a ein erweitertes Sicherheits-Release von KDE 3 veröffentlicht. KDE 3.0.5a enthält einige wichtige Sicherheitserweiterungen, aber auch einige Verbesserungen in Sachen Stabilität.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Sicherheitslücke erlaubt es lokalen, aber auch entfernten Angreifern, unter bestimmten Umständen persönliche Daten von Opfern auszuspähen oder eigenen Code mit Rechten des KDE-Nutzers auf dem angegriffenen Rechner auszuführen.

KDE 3.0.5 liegt derzeit in Form von Binärpaketen für Debian und Slackware vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


yanosz 02. Jan 2003

ja hallo erstmal,.... 1. Der erste Computervirus war für ein Unix System. 2. Alan Cox...

LXUSER 31. Dez 2002

Tse tse tse Billgotchi User diskutieren die Sicherheit eines X Windows Systems ;) Sachen...

Christian 27. Dez 2002

Ich habe SuSE Linux 8.1 vor ein paar Tagen von einem 4-fach CD-Rom auf meinem...

Andi 27. Dez 2002

Wer sich für so schlau hält, sollte wenigstens dt. Rechtschreibung, alt oder neu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /