Mandrake: Neue Firewall mit kommerzieller Lizenz
Kein Support für GPL-Version der Multi Network Firewall
MandrakeSoft geht mit seiner neuen "Multi Network Firewall" (MNF) einen Schritt weg von der Open-Source-Philosophie. Nur wer das Produkt mit einer kommerziellen Lizenz erwirbt, erhält bei Mandrake auch Support für die Multi-VPN- und Multi-DMZ-Firewall-Lösung.
Mit MNF verspricht Mandrake eine Fern-Administration und ein sehr feines Monitoring über ein sicheres Web-Interface. Gegenüber Mandrakes Single Network Firewall wartet die Multi Network Firewall mit der Möglichkeit auf, mehrere Virtual Private Networks (VPN) und ebenso mehrere demilitarisierte Zonen (DMZs) zu verwalten. MNF basiert dabei auf einem sicheren Linux-2.4-Kernel. Zudem bietet MNF eine Stateful-Packet-Filtering-Technologie auf Basis von IPtables und dem Shorewall Projekt.
Mandrake verspricht trotz der erweiterten Funktionen eine weiterhin einfache und effiziente Bedienung der Software. Dabei kann die Firewall via Modem, DSL, ISDN, Breitband-Kabel oder einer T1-Leitung an das Internet angebunden werden.
Mandrake verkauft die Multi Network Firewall für 1.990,- US-Dollar je Server, inklusive 30 Tagen Telefon-Support in Frankreich und den USA bzw. 30 Tagen Internet-Support in anderen Ländern. Zudem sind Sicherheits-Updates für die ersten sechs Monate inbegriffen. Außerdem gibt es eine identische kostenlose Download-Version, die unter der GPL veröffentlicht wird. Allerdings bietet Mandrake für die GPL-Version keinen Support an, der bleibt der kommerziellen Version, die unter einer Nicht-GPL-Lizenz steht, vorbehalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich sehe es etwas anders: 1.) Support gibt's nicht gratis. 2.) Auch MDK brauch Geld. Wer...
Aber wenn schon Kaptiel, dann bitte auch mit Inhalt, sonst verrät uns die Lektüre ja...
ROFL
Ja, ich finde auch das Linux in Kapitel aufgeteilt werden sollte, dann verstehts auch...
veräter, jetzt wird linux auch noch kapitelisiert!