SMC mit zwei neuen DSL-Routern mit Firewall und VPN
Auslieferung vom Barricade Plus SMC7004FW und 7004WFW hat begonnen
SMC Networks hat mit den Modellen SMC7004FW und dessen Wireless-Variante SMC7004WFW seine Barricade DSL-Router-Familie erweitert. Firewall-Funktionen und ein integrierter VPN-Server sollen die beiden neuen DSL-Router für Unternehmen interessant machen.
Der Barricade Plus Router SMC7004FW kombiniert einen 4-Port-10/100-Mbps-Switch, eine Firewall mit Stateful-Packet-Inspection (SPI) und einen VPN-Server für den Aufbau von bis zu drei VPN-Tunnel in einem Gerät. An einen 10/100-Mbps-WAN-Port kann ein externes DSL-/Kabel-Modem angeschlossen werden, um eine Verbindung ins Internet aufzubauen. Dank üblicher Network Address Translation (NAT) sollen bis zu 253 PCs gleichzeitig über eine einzige öffentliche IP-Adresse auf das Internet zugreifen können.
Installation und Konfiguration des Routers soll über den Web-Browser innerhalb weniger Minuten erfolgen. Über den integrierten DHCP-Server können IP-Adressen automatisch zugewiesen werden. IP-Routing und Port Forwarding werden über die Virtual-Server-Funktion ermöglicht. Die SPI-Firewall soll gegen Eindringlinge und DoS-Attacken schützen sowie den Zugriff auf unerwünschte Websites blocken können. Weitere Sicherheitsfunktionen wie VPN-Passthrough (IPSec, PPTP, L2TP), DMZ-Host und tageszeitabhängige Zugriffssteuerung werden ebenfalls geboten.
Als Ergänzung zur SPI-Firewall verfügt der Barricade Plus über einen integrierten VPN-Server, der bis zu drei VPN-Tunnel über IPSec oder PPTP aufbauen kann. Durch einen VPN-Tunnel wird eine verschlüsselte Kommunikation zwischen zwei Endstellen über das Internet ermöglicht. Zur Verschlüsselung stehen bei IPSec die Algorithmen DES mit 128-Bit und 3DES mit 384-Bit zur Verfügung.
Die Wireless-Version des Barricade Plus SMC7004WFW verfügt über einen integrierten 11-Mbps-WLAN-Access-Point (inkl. 64-/128-Bit-WEP-Verschlüsselung und MAC-Address-Filtering), einen 3-Port-10/100-Mbps-Switch und einen 10/100-Mbps-WAN-Port zum Anschluss eines DSL-/Kabel-Modems. Darüber hinaus bietet das WLAN-Modell die gleichen, oben beschriebenen Firewall- und VPN-Funktionen wie der Barricade Plus SMC7004FW ohne WLAN-Integration. Anstelle von drei separaten VPN-Tunneln kann die WLAN-Variante allerdings nur einen VPN-Tunnel aufbauen.
Sowohl der Barricade Plus Router SMC7004FW (ohne WLAN) als auch der SMC7004WFW (mit WLAN) sollen bereits ausgeliefert werden. Während der SMC7004FW mit 199,- Euro zu Buche schlagen soll, kostet der SMC7004WFW laut SMC 345,- Euro. Der Hersteller bietet auf jedes Produkt eine Garantie von fünf Jahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das problem bei soho geraeten ist zu 90% die protokollarmut. RIP and RIP2 sind fuer...
In der letzten Ausgabe 01/2003 der Zeitschrift PC Professionell war ein Test von SOHO...
So ein Schmarrn, in SOHO gibts keinen einzigen Computerladen!! Und "Soho-Geräte" schon...
Hallo, hat jemand praktische Erfahrung mit solchen SOHO-Geräten hinsichtlich der Qualität...