PVR-8000 - Humax bringt Sat-Receiver mit Wechselfestplatte
Ab Februar 2003 erhältlich
Der Set-Top-Box-Hersteller Humax hat den ersten Satelliten-Receiver mit auswechselbarer Festplatte angekündigt. Dazu bietet das "PVR 8000" getaufte Gerät eine Schublade, mit der nach dem Prinzip des Videorekorders die Festplatte nach ihrer Fixierung einfach in den Dekoder eingeschoben wird.
Wahlweise werden für das Gerät handelsübliche Festplatten mit einer Speicherkapazität von 20 bis 160 GB angeboten. Damit wird der Weg frei für das eigene Videoarchiv auf Festplatte, verspricht Humax. Darüber hinaus sei der Einbau und Austausch der Festplatte kinderleicht, so der Hersteller. Die Videodaten werden im DVB-kompatiblen MPEG-II-Format auf Festplatte gesichert gesichert.
Serienmäßig soll das Gerät ohne Festplatte geliefert werden, damit der Kunde selbst entscheiden kann, welche Kapazität er benötigt und wie viel er ausgeben will. "Der Zuschauer entscheidet somit selbst, ob er den PVR-8000 als Festplattenreceiver oder ausschließlich als digitalen TWIN-Dekoder nutzen möchte", so Hans-Ullrich Sinner, Vertriebsleiter der HUMAX Digital GmbH
Der PVR-8000 soll neben dem einfachen Festplattenwechsel mit einer Vielzahl nützlicher Funktionen aufwarten. Der PVR-8000 speichert bis zu 4.000 Fernsehprogramme. Dazu gehört ein zweiter Tuner, der es dem Zuschauer ermöglicht, gleichzeitig ein Programm zu sehen und ein anderes aufzunehmen. Zudem gibt es eine Time-Shift-Funktion etwa zur zeitversetzten Wiedergabe einer Aufzeichnung noch während diese läuft. Der Zuschauer kann bis zu 16 Markierungen innerhalb einer Aufnahme setzen, die ein direktes Ansteuern einer bestimmten Videosequenz ermöglichen. Für die einfache Auswahl von aufzunehmenden Sendungen beinhaltet der PVR-8000 eine elektronische Fernsehzeitung (EPG), die laut Humax einfach zu bedienen sein soll.
Für Heimkinoklang sorgt der übliche integrierte Dolby-Digitalausgang. Komplettiert wird die Set-Top-Box mit einem Common Interface, das zwei CA-Module aufnehmen kann. Damit ist der PVR-8000 auch Pay-TV-geeignet.
Humax hat sich entschlossen, die Entwicklung und Produktion des bereits angekündigten PVR-6100 zu Gunsten des neuen Modells zurückzustellen. Der PVR-6100 war eine Gemeinschaftsentwicklung von Humax und weiteren Partnern und basierte Humax zufolge auf einem älteren Konzept. Da die Humax-Ingenieure das eigene Design in kürzester Zeit hätten realisieren können und der PVR-8000 über weit mehr Features verfüge, würde der PVR-6100 nicht mehr angeboten. "Dass sich damit die Auslieferung des Humax-Festplattenreceivers um wenige Wochen verzögert, müssen wir im Sinne des Kunden in Kauf nehmen", so Franz Simais, Geschäftsführer der Humax Digital GmbH.
Der empfohlene Verkaufspreis für den Festplattenreceiver PVR-8000 beträgt 499,- Euro. Die Auslieferung an den Fachhandel soll ab Anfang Februar 2003 erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nachdem Wechselfestplatten-Konzepte schon ca. 8 J. alt sind, ist das mM gar nicht...
ok
Hallo, mit dem neuen update vom 12.08.03 soll das gem. eines Verkäufers vom media markt...
Bin gerade auf Euren Austausch über den PVR-8000 gestoßen, und zwar auf der Suche nach...
Hallo Ralf, ich halte die Kiste für überhaupt nicht tauglich. Nach 4 Tagen Kampf mit...