Portégé 2010 - Leichtes und flaches Toshiba-Notebook (Upd.)
Bis zu sieben Stunden Betriebszeit im Akku-Betrieb
Toshiba Europe hat seine Notebook-Serie Portégé 2000 um das neue, besonders flache Modell Portégé 2010 erweitert. Trotz seiner geringen Abmaße soll das leichte Notebook mit Standard-Akku zwei Stunden und bei zusätzlich angestecktem, ebenfalls mitgeliefertem Hochleistungsakku bis zu sieben Stunden durchhalten.
Neben einem stromsparenden 866-MHz-Pentium-III-Ultra-Low-Voltage-Prozessor, einem Mainboard mit Tridents Cyber-Aladdin-Chipsatz, Trident-Cyber-Aladdin-T-Grafikchip (nutzt bis zu 16 MByte Hauptspeicher), 256 MByte SDRAM (max. 512 MByte) und einer 30-GB-1,8-Zoll-Festplatte (4.200 Umdrehungen/Min) beherbergt das Gehäuse auch ein 12,1-Zoll- Poly-Silizium-TFT-Farb-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten (XGA). Ein mitgeliefertes externes CD-ROM-Laufwerk wird per USB-Schnittstelle angeschlossen.

Toshiba Portégé 2010
Für die Kommunikation sind eine 11-Mbps-WLAN-Karte (IEEE 802.11b), eine Fast-Ethernet-Schnittstelle und ein 56k-V.90-Modem integriert. Weitere Schnittstellen: 2 x USB 2.0, Fast Infrared (FIR), ein SD-Card-Slot, ein PC-Card-Typ-II-Steckplatz (CardBus- und PC-Card 16 kompatibel), Stereo-Ausgang, Kopfhörer/Mikrofon und ein VGA-Ausgang zum Anschluss eines externen Displays. Ein TV-Ausgang wird leider nicht geboten.
Alle Komponenten inklusive einer Tastatur in voller Baugröße mit integriertem Touchpad werden von einem Magnesium-Gehäuse geschützt, das problemlos in jede Aktentasche passen soll. Das Gehäuse misst 28,9 x 22,9 x 1,5 cm (Gehäusefront) bzw. 1,9 cm (Gehäuserückseite); das Gewicht des Portégé 2010 inkl. Zwei-Stunden-Akku gibt Toshiba mit 1,19 kg an. Der Zusatzakku schlägt mit weiteren 330 g zu Buche.
Toshibas Portégé 2010 soll inklusive Standard- und Hochleistungs-Akku sowie Windows XP Professional ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 3.399,- Euro im Handel erhältlich sein. Die internationale Garantie beträgt drei Jahre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi Leute wie geht es ich habe eine frage und zwar habe ich eine toshiba portege 2010...
Kann mir mal jemand erklären wie man in Russland einkaufen kann, ohne Russischkenntnisse...
Ist bei anderen Geräten ebenso. Ich habe mal ein EVO N200 (scheinbar) aus/für Russland...
Nachtrag: Der niedrigste (online) Preis in Deutschland für ein Portege 2000 den ich...
Ein Porsche mit PIII 866 Prozessor und ohne Laufwerke - sorry da muß ich lachen. Das ist...