IBM übernimmt Rational Software
IBM kauft Rational für 2,1 Milliarden US-Dollar
IBM kauft Rational Software für rund 2,1 Milliarden US-Dollar in bar. Rational bietet Werkzeuge zur Softwareentwicklung einschließlich Embedded-Systemen an, die nun IBMs Portfolio an Entwickler-Werkzeugen komplettieren sollen. IBM sieht die Übernahme als wichtigen Schritt im Rahmen seiner E-Business-on-Demand-Strategie.
Laut Rational nutzen 89 Prozent aller Fortune-100-Unternehmen Tools oder Services von Rational - einschließlich IBM. Dabei beschäftigt Rational über 3.400 Mitarbeiter.
IBM plant Rationals Geschäft und Mitarbeiter als fünfte Abteilung neben WebSphere, Lotus, Tivoli und DB2 in die IBM Software Group zu integrieren. Mike Devlin soll nach Abschluss der Akquisition den Posten des General Manager der neuen Division übernehmen.
Die Produkte von Rational will IBM weiterhin über den Rational Vertrieb anbieten, der dann zu IBM gehört. Zudem sollen die Produkte von Rational enger mit IBMs übrigen Produkten verzahnt werden. Darüber hinaus plant IBM größere Investitionen in Rationals Produkte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gut für Rational... nachdem Togethersoft von Borland geschluckt wurde war's nur eine...
ich will auch 2,1 milliarden dollar in bar:/