Samsung SyncMaster 241MP - 24-Zoll-LCD mit TV-Tuner
Laut Hersteller für Büro und Wohnzimmer geeignetes Display - leider ohne DVI
Mit dem SyncMaster 241MP bringt Samsung ein TFT-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 24 Zoll, einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten und einer Reaktionszeit von 25 ms auf den Markt. Darüber hinaus werden Video-Funktionen unterstützt, mit denen sich das Display auch zum Fernsehen eignen soll.
Der Punktabstand von 0,27 mm, ein Kontrast von 500:1 und eine Leuchtstärke von 270 cd/qm sollen für gute Bildqualität sorgen. Der Betrachtungswinkel von 170 Grad (horizontal und vertikal) soll das Bild auch aus der Schräge noch gut sichtbar machen. Neben einem VGA-Eingang - ein DVI-Eingang fehlt sonderbarerweise - verfügt der SyncMaster 241MP über einen S-Video-, einen Cinch- und einen Scart-Eingang. Damit sollen nicht nur Rechner mit analogem Ausgang, sondern auch Videorekorder oder DVD-Player anschließbar sein.

Samsung SyncMaster 241MP
Der eingebaute TV-Tuner verarbeitet in der deutschen Konfiguration die hier zu Lande übliche PAL-Fernsehnorm. Eine Bild-im-Bild-Funktion soll die gleichzeitige Darstellung von VGA- und Videosignal ermöglichen, verspricht Samsung. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Modi kann ebenso wie die Einstellung der einzelnen Anzeigeoptionen per mitgelieferter Fernbedienung erfolgen.
Seitenansicht
Das Gerät misst inklusive Standfuß 61,8 x 47,2 x 21,3 cm. Der Stromverbrauch liegt laut Hersteller im Betrieb bei maximal 120 Watt, im Stand-by-Modus sollen unter 8 Watt benötigt werden. Zwei externe Lautsprecher mit je 5 Watt und im passenden silbernen Design sind ebenfalls mit dabei.
Der Samsung SyncMaster 241MP soll seit kurzem für 4.299,- Euro inkl. aller Anschlusskabel angeboten werden. Samsung gewährt 3 Jahre Garantie inkl. 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice auf das Display.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die meisten digitalen Grafikkarten unterstützen mittlerweile auch die 1920er, auch wenn...
http://www.tecchannel.de/hardware/243/0.html Hier findet ihr Infos zu DVI. Laut diesem...
Das hängt nur von der Zahl der TDMS-Links im DVI-Connector ab - Dual-Link-DVI reicht...
normales dvi schafft nur maximal 1280x1024 .. daher lässt sich relativ schnell erklären...