PostgreSQL 7.3 veröffentlicht
Neue PostgreSQL-Version unterstützt SQL-92-Schemata
Die PostgreSQL Global Development Group hat ihr objekt-relationales Datebankmanagementsystem PostgreSQL in der Version 7.3 veröffentlicht. Die freie Datenbank wartet dabei mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen auf und unterstützt nun unter anderem die SQL-92-Schema-Spezifikation.
Zudem bietet PostgreSQL 7.3 neue Tabellenfunktionen die es einfacher machen sollen, Oracle-Applikationen auf PostgreSQL zu portieren. Unter anderem soll es deutlich einfacher sein, Ergebnisse aus Zeilen und Spalten innerhalb von Datenbankfunktionen zurückzuliefern, was vor allem die Useability von Stored Procedures in PostgreSQL verbessern soll. Neue Schemata, Funktionen und andere Zugriffskontrollen sollen zudem sowohl die Sicherheit des Systems als auch die Möglichkeiten für den Administrator erhöhen.
Zu den weiteren Neuerungen in PostgreSQL 7.3 zählen zudem eine erweiterte Abhängigkeitsverwaltung für komplexe Datenbanken, vorbereitete Abfragen zur Performancesteigerung häufiger Abfragen, erweiterte Logging-Optionen als auch die Unterstützung zahlreicher Zeichensätze, darunter Unicode, EUC_JP, EUC_CN, EUC_KR, JOHAB, EUC_TW, ISO 8859-1 ECMA-94 und KOI8. Hinzu kommen zahlreiche kleine Änderungen, die vor allem der Performance von PostgreSQL zugute kommen sollen.
Der Quelltext von PostgreSQL 7.3 steht unter advocacy.postgresql.org zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jepp, sehe ich auch so, nur beim umstieg von 7.2 auf 7.3b1 sind mir alle PL/PGSQL...
Kann nur sagen: Klasse Datenbank. Knapp vor einem Jahr bin ich erstmals bei einem grö...