Dell: Drei neue NAS-Server mit bis zu 8 Terabyte
PowerVault 725N, 770N und 775N für KMU-Zwecke
Dell erweitert sein Portfolio um drei Network-Attached-Storage-(NAS-)Server: Die neuen PowerVault-725N-, 770N- und 775N-Systeme sind vor allem für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Arbeitsgruppen in großen Organisationen entwickelt worden. Die Storage-Systeme lassen sich in heterogene Local Area Networks (LANs) und Storage Area Networks (SANs) integrieren. Sie unterstützen die Betriebssysteme Microsoft Windows, Novell NetWare, Unix, Linux und Mac OS.
Die PowerVault 725N Serie verfügt über einen Intel-Pentium-4-Prozessor und ServerWorks-Technologie. Das Gerät verfügt über 3 GB DDR SDRAM und Dual-Gigabit-Anschlüsse für Load Balancing und Failover-Kapazitäten. Erhältlich ist die PowerVault 725N ab 2.099,- Euro.
Die PowerVault 770N und 775N sind mit Intel-Xeon-Prozessoren und Windows-Betriebssystemen ausgerüstet und als Lösungen für File-Sharing-, E-Mail-, Multimedia-, Software-Distribution- und Applikations-Server-Support prädestiniert. Durch das SAN-Gateway können Anwender beide Produkte an bestehende Storage-Ressourcen anbinden.
Mit zusätzlichen SCSI-Platten besitzen die PowerVaults 770N und 775N jeweils eine Speicherkapazität von 8 TB. Verbinden Anwender sie als Direct-Attached-Array mit Dell/EMC-Storage-Lösungen oder SANs, lassen sich ihre Kapazitäten sogar auf 20 TB erweitern. Beide Systeme verfügen über I/O-Anschlüsse, redundante Stromversorgung und Embedded-Remote-Access-Management-Funktionen. Der PowerVault 775N misst zwei Höheneinheiten (2U=8,9 cm) und kostet 6.182,- Euro, der PowerVault 770N ist 5U hoch und ab 5.943,- Euro erhältlich.
Dell bietet für alle PowerVault-Systeme Service- und Support-Leistungen wie den Premier Enterprise Support und Deployment Services an. Beide Dienstleistungen umfassen unter anderem den Engineer-to-Engineer-Remote-Support, PowerVault-Remote-Software-Support und die Vor-Ort-Installation der Hardware.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed