XIII: Action-Titel mit Unreal Engine kommt erst Ende 2003

Ubi Soft verschiebt Spiel mit Cel-Shading-Look

Der optisch außergewöhnliche First-Person-Shooter XIII wird nun nicht, wie geplant, im März 2003, sondern erst im dritten Quartal des nächsten Jahres erscheinen. Das Spiel setzt die neue Unreal-Engine ein und erscheint für PC, Gamecube, PS2 und Xbox.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Zu Beginn des Spieles findet man sich schwer verletzt an einem Strand an der US-Ostküste wieder. Da man sein Gedächtnis verloren hat, geben nur ein Tattoo mit der römischen Zahl XIII auf der rechten Schulter sowie ein Schlüssel zu einem Schließfach bei der Nationalbank ein paar Informationen über die eigene Vergangenheit. Je mehr man im Spiel voranschreitet, desto mehr wird man in ein Netz aus Geheimdiensten, Verschwörung und einer geplanten Ermordung des US-Präsidenten hineingezogen.

Screenshot #2
Screenshot #2
Die Entwickler von XIII setzen die Cel-Shading-Technologie ein, was dem Spiel eine comicartige Optik verleiht. Als Grund für die Verschiebung des Veröffentlichungstermines nennt Publisher Ubi Soft die Sicherung der Produktqualität - die gewonnene Zeit wolle man in die Weiterentwicklung und die Integration neuer Gameplay-Elemente investieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


boloblasjsdfuio... 14. Mai 2005

Ich habe mal ein paar andere Fragen zu dem Spiel XIII: 1. Wie kann ich einen Server...

bernd 19. Jun 2004

sehe im ersten level nur gelbe bilder ist das normal , wer kann helfen? danke

jared 23. Jun 2003

das ist falsch nicmt mit unreal engine sondern mit neuen cel-shading engine.diese engine...

Eurofalter 25. Nov 2002

hmm, was stimmt denn mit BF1942 nicht? Also ich hab keine Probleme damit und verweise da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sipeed Tang Nano im Test
Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
Ein Test von Johannes Hiltscher

Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
Artikel
  1. Onlinehandel: KI soll bei Amazon defekte Produkte erkennen
    Onlinehandel
    KI soll bei Amazon defekte Produkte erkennen

    Eine künstliche Intelligenz soll bei Amazon während des Packprozesses die bestellten Produkte auf Defekte überprüfen - bzw. deren Verpackungen.

  2. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /