Entsprechen kopiergeschützte CDs Verbraucherinteressen?

Phonoverbände im Gespräch mit Staatssekretär Matthias Berninger

"Kopiergeschützte CDs sind eindeutig gekennzeichnet und entsprechen damit den berechtigten Interessen der Verbraucher", so Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände. Ein Anspruch auf eine Kopie besteht laut Gebhardt nach deutschem Urheberrechtsgesetz nicht; kopiergeschützte CDs seien zudem vom Verbraucher längst akzeptiert.

Artikel veröffentlicht am ,

In einem Gespräch zwischen Gebhardt sowie dem Verbandsgeschäftsführer Peter Zombik und Syndikus Dr. Thorsten Braun mit Matthias Berninger, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, sei man übereingekommen, dass kopiergeschützte CDs von außen als solche erkennbar sein müssen. Dies sei auf Empfehlung der deutschen Phonoverbände aber längst gängige Praxis.

Eine entsprechende gesetzliche Regelung sei daher aus Sicht der Phonoverbände überflüssig, schade aber auch nicht, sofern ihr Umfang für Tonträgerhersteller zumutbar sei. "Hier besteht noch Klärungsbedarf am Regierungsentwurf", stellt Gerd Gebhardt fest.

Dass kein Anspruch auf die Möglichkeit zum Kopieren einer CD besteht, sei auch von Staatssekretär Berninger nicht bestritten worden. "Die Forderung der Phonoverbände sowie weiterer Urheberrechtsorganisationen 'Das Schützbare schützen, das Nicht-Schützbare vergüten' hat sich in politischen Kreisen durchgesetzt", fasst Gebhardt zusammen.

Das neue Urheberrechtsgesetz müsse nun so schnell wie möglich beschlossen werden, um angemessene Rahmenbedingungen für die Musikwirtschaft zu sichern, fordert der Vorsitzende der deutschen Phonoverbände.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


J-Pop Fan 28. Nov 2002

Hallo Robert! Finde du hast Recht! Denn grade unbekannte Bands haben auch so die Chance...

Michael C. Haller 13. Nov 2002

Ja, wenn denn die kopiergeschützten CDs auch den CD Richtlinien entsprächen!

georg 12. Nov 2002

Hallo Forenteilnehmer! Also, mittlerweile hat jemand auf meine Frage geantwortet (und...

Harald 12. Nov 2002

naja... das Red Book wurde in zusammenarbeit mit Sony entwickelt... wäre es nur von...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Raumfahrt
Boeings Probleme stellen Starliner in Frage

Die Probleme von Boeings Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Nur Wochen vor dem ersten Flug mit Menschen fallen falsche Fallschirmtests und Feuergefahr in Kabelbäumen auf.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Raumfahrt: Boeings Probleme stellen Starliner in Frage
Artikel
  1. Vantage Towers: Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone
    Vantage Towers
    Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone

    1&1 hat erreicht, dass das Bundeskartellamt Vodafone und Vantage Towers wegen Wettbewerbsbehinderung untersucht. Der Ausgang des Verfahrens ist offen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /