Großer Schlag gegen europäische Internetpiraterie gelungen

Spur führt auch nach Deutschland

Die italienische Finanzpolizei hat den bisher größten Erfolg gegen organisierte Softwarekriminalität in Europa erzielt, so die Business Software Alliance (BSA). Mit simultanen Durchsuchungen in neun Provinzen zerschlug die Polizei eine Organisation, die illegale Software, Videos, Spiele und pornographisches Material im Wert von rund 100 Millionen Euro gehandelt hatte.

Artikel veröffentlicht am ,

Ein Verdächtiger wurde angeklagt, gegen neun weitere wird ermittelt. Die BSA unterstützte die Polizei im Vorfeld und bei den Durchsuchungen. Die Raubkopierer hatten Verbindungen zu Softwarepiraten in ganz Europa. Besonders in Deutschland, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden wird mit den Erkenntnissen aus der erfolgreichen Aktion verstärkt ermittelt.

Die Angeklagten hatten die raubkopierten Produkte über drei Websites vertrieben. Auch durch anonyme oder verschlüsselte E-Mails hatten sie Kunden angesprochen und ihnen die Zugangsdaten zu ihrem illegalen Angebot vermittelt. Die Software konnte entweder kostenpflichtig heruntergeladen oder als "Compilation Disc" bestellt werden.

Bei den Durchsuchungen beschlagnahmten die Beamten rund 100.000 Softwareprodukte. Neben Medien aller Art, darunter auch aktuelle Kinofilme auf DVD, fanden sich auch Hardwareprodukte in den Lagern der Organisation. Viertausend Bilder pädophiler und pornographischer Art sowie Anleitungen zur Fälschung von TV Smart Cards zum Satellitenempfang rundeten das kriminelle Spektrum der Gruppe ab. Die Sichtung des Materials dauert derzeit noch an.

Der italienische Pirateriering hatte Verbindungen zu illegalen Netzwerken in anderen EU-Ländern. In Deutschland, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden bereiten die zuständigen Behörden zusammen mit der BSA nun ähnliche abgestimmte Aktionen vor. Zu den Orten, an denen in Italien Durchsuchungen vorgenommen wurden, zählen Mailand, Bologna, Neapel und Triest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Uk5mal6 06. Jun 2004

Wurden ebenfalls mehrere gefasst...

wk2x 26. Sep 2003

wie stehts mit der Schweiz?

oliver 07. Jan 2003

Lesen: http://www.heise.de/ct/02/24/108/

REX 06. Nov 2002

hrhr fischt ruhig weiter im flachen wasser. die schlagzeile müsste eigentlich lauten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /