Polizei fahndet per SMS

Bundesweites BKA-Pilotprojekt startet

Die Polizei fahndet künftig auch per SMS (Short Message Service) nach Straftätern. Kern dieser neuen BKA-Initiative ist, die örtlichen Polizeidienststellen mit einer modernen Technologie auszustatten, die es ermöglicht, im Rahmen einer Nahbereichsfahndung aus akutem Anlass bestimmte Bevölkerungsgruppen gezielt über eine SMS in die Öffentlichkeitsfahndung nach flüchtigen Straftätern einzubeziehen, so das Bundeskriminalamt in Wiesbaden.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Polizei setzt dabei auf die freiwillige Mitarbeit der Bevölkerung. Angesprochen werden sollen Personen, die sich berufsbedingt häufig im öffentlichen Raum bewegen und daher der Polizei wichtige Hinweise liefern können, etwa Mitarbeiter des Personen-Nahverkehrs, Taxi- und Busfahrer sowie städtische Hilfspolizeibeamte. Zu diesem Zweck wurden die bestehenden Sicherheitspartnerschaften zwischen Polizei, städtischen Ordnungsämtern, Taxigewerbe und Öffentlichem Personen-Nahverkehr intensiviert.

Die ausgewählten Personen erhalten eine Kurznachricht auf ihr Handy, etwa mit der Beschreibung eines flüchtigen Bankräubers, eines entwichenen Häftlings oder einer vermissten Person. Auch Kfz-Kennzeichen können übermittelt und - ohne Block und Stift zücken zu müssen - immer wieder auf dem Display abgerufen werden.

In den Polizeidienststellen war für die Benachrichtigung via SMS die Installation einer speziellen Software nötig, so das BKA. Erprobt wird die neue Fahndungsmethode sukzessive in zehn Polizeidienststellen der Länder in der Öffentlichkeitsfahndung, im BKA soll sie zur Alarmierung der eigenen Kräfte bei bestimmten Einsätzen getestet werden. Fünf Monate wird das neue Fahndungsinstrument zunächst Probe laufen. Erweist sich der Ansatz als sinnvoll, ist ein flächendeckender Einsatz nach BKA-Angaben denkbar.

BKA-Präsident Dr. Ulrich Kersten: "Das Ziel der Polizei ist es, gerade unmittelbar nach einer Straftat alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um einen flüchtenden Straftäter zu ergreifen. Die schnelle und direkte Einbeziehung ausgewählter Berufsgruppen eröffnet der Zusammenarbeit von Polizei und Bevölkerung neue Perspektiven und erhöht die Wahrscheinlichkeit, eine Straftat unmittelbar nach ihrer Begehung aufzuklären."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lubitos 22. Dez 2010

16 jahre mist? wie lange ist das her he? du bist wahrscheinlich auch der meinung das wir...

uri 06. Nov 2002

Ich dachte, die SMS geht an den Dieb: Bitte melde Dich ! ;-) uri

eumel 06. Nov 2002

Aha und lieber die wählen, die 16 Jahre mistbauten. Falls es dir noch nicht aufgefallen...

polizey 06. Nov 2002

Kein Wunder, wenn die Leute immer rot, grün und dunkelrot wählen. Jeder beschwert sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /