Mini-ITX-Barebone-System mit VIA-C3-Prozessor von FIC
Falcon-CR51-PC-System mit 933-MHz-C3 und VIA-Apollo-PLE133/VT8231-Chipsatz
First International Computer (FIC) hat das neue platzsparende Barebone-System "Falcon CR51" vorgestellt, in dem ein Mini-ITX-Mainboard mit aufgelötetem 933-MHz-C3-Prozessor seine Arbeit verrichtet. Der 29,5 x 13,5 x 26 cm kleine Desktop-PC soll auf Grund geringer Hitzeentwicklung mit nur einem Lüfter auskommen und sehr leise arbeiten.
Falcon CR51
Das im Falcon CR51 steckende Mainboard verfügt über einen VIA-Apollo-PLE133/VT8231-Chipsatz und misst nur 17 x 17 cm. Mittels zweier 168-Pin-DIMM-Sockel soll das Barebone-System um bis zu 512 MByte SDRAM erweitert werden können. Geboten werden zudem ein Onboard-Grafikchip mit TV-Out, AC97-Stereoklang, 10/100-Mbps-Ethernet und zwei USB-2.0-Ports. Ein Firewire-Anschluss für Videoanwendungen fehlt leider.
Zur Erweiterung des Systems wird ein PCI-Erweiterungsplatz für flache Steckkarten ("low profile pci") geboten, etwa zum Nachrüsten einer kompakten Mehrschirm-Grafikkarte. Auf einen AGP-Steckplatz muss man verzichten. Für Laufwerke bietet das Falcon-CR51-Gehäuse einen 3,5-Zoll- und einen 5,25-Zoll-Schacht, Ersteren für eine Festplatte, Letzteren für ein CD/DVD- oder ein Disketten-Laufwerk.
Der Falcon CR51 soll nicht nur auf Grund des stromsparenden, wenig Hitze erzeugenden verwendeten C3-Prozessors, eines 150-Watt-Flex-ATX-Netzteils und lediglich eines Lüfters leise arbeiten, auch sein Design soll sorgsam darauf abgestimmt sein. Laut FIC ist der Lüfter nicht temperaturgeregelt. Wie viel Dezibel das Gerät mit leisen Komponenten erzeugt, konnte FIC gegenüber Golem.de nicht angeben.
FIC bietet das Falcon-CR51-Barebone-System (also ohne Laufwerke und Speicher) sowohl in den USA als auch in Europa an, die Auslieferung soll bereits begonnen haben. Der empfohlene Verkaufspreis soll bei rund 150,- US-Dollar liegen. Der Hersteller sieht die Einsatzmöglichkeiten des Falcon CR51 im Heim oder Büro, wenn es um möglichst geringe Stellfläche geht.
Hinweis:
Um Verwirrung vorzubeugen ist anzumerken, dass FIC das Falcon CR51 auf seiner taiwanesischen Website trotz Hinweis von Golem.de noch mit einigen falschen Angaben listet; etwa mit einer zu niedrigen Prozessor-Taktrate, der Verwendung von bis zu 1 GByte DDR-SDRAM, was der Chipsatz gar nicht unterstützt, und vier anstatt des einen Low-Profile-PCI-Slots.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, Ich habe mit FIC Deutschland telefoniert. Herr XU J.Xu@fic-otsce.com lässt welche...
Die Homepage von PC-Spezialist eignet sich nicht zum Kaufen von irgendwas. Wurde nicht...
Auf jeden Fall kommen jetzt ja zwei Mini-ITX Boards raus, von denen das mit 660MHz ohne...
Sicher dass der Lüfter in diesem System nicht im Netzteil steckt? Weiss es leider auch...