MandrakeSoft und Partner starten Linux-Cluster-Distribution
CLIC soll einfach zu betreiben und installieren sein
MandrakeSoft und Bull haben angekündigt, dass man ein erstes Release einer neuen Linux-Clustering-Distribution namens "CLIC" fertig gestellt hat. Das Projet wurde vom französischen RNTL (Réseau National de recherche et d'innovation en Technologies Logicielles) finanziert.
Mit Clic soll eine einfach zu installierende Linux-Clusterlösung ermöglicht werden. Das Projekt steht unter der GPL und ist in drei Entwicklungsphasen unterteilt.
In der ersten Phase soll die oben erwähnte Cluster-Distribution entwickelt und vorgestellt werden. Diese ist nun in einer ersten Version zum Download und Test freigegeben. In der zweiten Phase, die zu Beginn des Jahres 2003 starten soll, wird der Administrations-Kontroll und -Monitorbereich der Lösung entwickelt und die Itanium-2-Architektur unterstützt. In der letzten Phase, die Ende 2003 beginnen soll, werden weitere Tools und Applikationen entwickelt sowie Tests gefahren und eine finale stabile Version freigegeben.
CLIC ist eine Zusammenarbeit des INPG-INRIA (National Polytechnique Institute of Grenoble - ID-Mag) sowie der Firma Bull und Mandrakesoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed