TV-Werbung ade - PC steuert Videorekorder per Infrarot
Elektronische Fernsehzeitung für analoge Videorekorder; Infrarot-Sender fehlt
Die Software adKiller von cy.control GmbH ermöglicht Fernsehfans, Sendungen mit dem Videorekorder ohne lästige Werbeblöcke aufzunehmen. Über einen mit dem Internet verbundenen PC samt Infrarot-Sender wird die Aufnahme eines beliebigen, analogen Videorekorders gesteuert, wobei die Aufzeichnung bei Werbeunterbrechungen angehalten wird und erst wieder nach der Reklamepause fortgesetzt wird. So sollen Videoband oder andere Videospeichermedien optimal genutzt werden.
Die TVgenial-Website enthält eine komplette elektronische Fernsehzeitung, die man über den Webbrowser steuert und so die Sendungen auswählt, die werbefrei aufgenommen werden sollen. Für zwei Wochen lässt sich eine Aufnahme im Voraus programmieren, was bei Abwesenheit durch Urlaub knapp werden kann. Per E-Mail informiert der Dienst auf Wunsch, wenn ein neues Videoband eingelegt werden muss.
Über das Internet erhält die Software adKiller die entsprechenden Signale mit den Start- und Stoppzeiten für die Werbeblöcke, so dass der PC quasi als zeitgesteuerte Fernbedienung fungiert. Daher benötigt das gesamte System auch zwingend eine dauerhafte Internet-Verbindung, weil diese Daten in Echtzeit parallel zum laufenden TV-Programm erfasst und zur Verfügung gestellt werden. Der Dienst benötigt also eine dauerhafte Internetverbindung, wobei die Ladezeit der Daten weniger als eine Sekunde betragen soll. Die einfache Steuerung des Videorekorders erfordert hingegen keine dauerhafte Internetverbindung, was für Nutzer von Modem- oder ISDN-Wählleitungen interessant sein könnte.
Zu beachten ist, dass der PC zur Videorekorder-Steuerung ständig eingeschaltet sein muss, da er den Rekorder nicht programmiert, sondern die Aufnahme direkt steuert. Mittels langer Kabel oder per Funk-Brücke (IR-Extender) soll man den PC auch in einem anderen Zimmer aufstellen können, falls man keine Lärmquelle im Wohnzimmer wünscht.
Die auch auf älteren PCs ab Pentium 1 laufende Windows-Software adKiller kostet nichts; dafür schlägt aber der dahinter stehende Dienst mit Kosten von 0,99 Euro pro Monat zu Buche. Ein geeigneter Infrarot-Adapter für den PC muss separat erworben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kostenlos unter www.download.tivion.de Nix Schnittmarken: direkt werbefrei capturen...
Kennt jemand eine PC-Recording Software, mit der man von der TV-Karte aufnehmen kann und...
Wer viel auf Videorecorder aufnimmt und eine Flat hat wird den Neuro monatlich gerne...
Das ist ja umständlicher als die paar Werbeblocks mit dem schnellen Vorlauf auszublenden...