Yahoo setzt auf PHP

PHP statt ASP, Java oder XSLT

Yahoo stellt einen großen Teil seiner Webseiten auf PHP um, das kündigte Michael J. Radwin auf der PHP-Con 2002 an. Yahoo will dabei vor allem seine proprietären Systeme durch die Open-Source-Scriptsprache ersetzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Als Gründe für den Umstieg nennt Radwin die hohen Kosten, die die Pflege der proprietären System verursacht, muss Yahoo doch insgesamt drei Programmiersprachen - yScript, Filo und yScript2 - weiterentwickeln und neue Entwickler in den eigenen Programmiersprachen ausbilden. Zudem fehlen Yahoos Eigenentwicklungen wichtige Features, und auch Applikationen von Drittherstellern stehen nicht zur Verfügung.

Die Entscheidung für PHP und gegen Alternativen wie Apache mod_include, ASP, Cold Fusion, Perl, JSP, JavaServlets, J2EE, XSLT oder ClearSilver fiel letztendlich auf Grund der allgemeinen Stärken von PHP: einer großen Entwicklergemeinde, Debugging und Profiling Tools, einfacher und klarer Syntax und guten Ergebnissen in Yahoos eigenen Benchmarktest.

Zur weiteren Beschleunigung der Applikationen setzt Yahoo auf den ionCube Encoder.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Vermuter 06. Mai 2004

Versuchst Du den Rekord aufzustellen "Irrelevanz da verspätetes Posting?" :)

Icemännchen 05. Mai 2004

wenn Ihr einen Handwagen braucht, kauft Ihr Euch dann einen Mercedes SLK? Ich halte die...

ThiefMaster 02. Nov 2002

Find ich gut, dass Y jetzt auch PHP verwendet! Ich code selbst in PHP und wenn man genug...

Fluntscher 01. Nov 2002

Das mag auf den ersten Blick so sein... nur steigt der Komplexitätsgrad meist mit den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /