Draytek Vigor 2600X - Router/Switch mit DSL- und ISDN-Modem
Mit 4-Port-Fast-Ethernet-Switch, Firewall- und VPN-Funktionen
Draytek will ab Mitte November den neuen DSL-Router "Vigor 2600X" anbieten, der neben einem 4-Port-Fast-Ethernet-Switch auch ein U-R2-fähiges ADSL-Modem und einen Euro-ISDN-Anschluss integriert. Der Erwerb eines zusätzlichen DSL-Modems sowie eines externen ISDN-Adapters entfällt somit.
Der integrierte ISDN-Port des Vigor2600X soll nicht nur als automatisches Backup für einen ADSL-Netzausfall dienen, sondern mit einem PPP-fähigen ISDN-Modem zur direkten Einwahl in das eigene Netz genutzt werden. Zudem lassen sich über den ISDN-Port zwei Router bzw. Netzwerke koppeln. Eine im Lieferumfang enthaltenen Software (PhoneTools für Windows) soll zudem die Nutzung des Vigor als Netzwerkfax ermöglichen.
Sollen Privat- oder Firmennetze per Internet gesichert über VPN-Tunnel verbunden werden, kann der Vigor2600X nicht nur als VPN-Client, sondern auch als VPN-Server genutzt werden. Der im Vigor integrierte VPN-Server ist laut Hersteller kompatibel zu den PPTP-Clients in Windows 2000/XP und Mac OS 10.2 (Jaguar). Neben PPTP unterstützt der Vigor2600X auch VPN-Verbindungen über IPSec und L2TP, mit und ohne DES-Verschlüsselung. Es können bis zu acht VPN-Verbindungen gleichzeitig aufgebaut werden.

Draytek Vigor 2600X - Mit ISDN und DSL ins Netz
Gegen Eindringlinge von außen sollen NAT-Routing und eine Firewall schützen, die komplexe, ineinander verzahnte Filterregeln verwenden können soll. Unter anderem sollen sich damit Denial-of-Service-Attacken abwehren lassen. Für den Betrieb von internen Diensten wie Web- oder Fileserver erlaubt der Vigor die Umleitung von öffentlichen Ports auf bestimmte interne Rechner mit den Features Portumleitung, Portöffnung und DMZ-Server.
Der Vigor2600X wird per deutschsprachigem Webinterface konfiguriert, ein HTML-Handbuch soll bei der Konfiguration helfen. Router-Konfigurationen, z.B. der Firewall, sollen einfach als Datei gespeichert und bei Bedarf wieder eingespielt werden können. Ein mitgeliefertes Windows-Tool soll zudem die Aktivitäten des Geräts genau überwachen und Logfiles mitschneiden lassen.
Laut Draytek soll der Vigor2600X ab Mitte November 2002 für 350,- Euro im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei schlund + partner gibt es "nur" den Draytek Vigor 2600 ohne X also ohne ISDN, wenn...
ja...... bei schlund + partner ;-)
Dieses Gerät ist ja beinahe genial. Wird es schon von einen Provider in Verbindung mit...