Notebook von Toshiba mit DVD-R-/RW-Laufwerk
Satellite 5200-801 schreibt mobil auf DVD-Medien
Mit dem Satellite 5200-801 bringt Toshiba ein Notebook mit integriertem NVidia-GeForce4-460-Go-Grafikchip mit 64 MB DDR Video RAM und als besonderes Schmankerl mit integriertem DVD-R-/RW-Laufwerk auf den Markt.
Toshiba Satellite 5200-801
Das Notebook kann mit 2 GHz Mobile Intel Pentium 4 Prozessor-M, 60-GB-Festplatte und 15-Zoll-TFT-Farbdisplay mit einer Auflösung von 1.600 x 1.200 Bildpunkten geordert werden. Dazu kommen noch 512 MB DDR-(PC2100-)Arbeitsspeicher in zwei 256-MB-Modulen (erweiterbar auf 1 GB), ein Secure-Digital-(SD-)Card-Slot, SmartMedia-Slot, Firewire und Bluetooth.
Das Laufwerk kann maximal 24fach von CD-Medien und bis zu 8fach von DVD-Medien (4x DCD-R und DVD-RW und einfach DVD-RAM) lesen. Brennen funktioniert bei CD-R mit bis zu 16facher Geschwindigkeit, bei CD-RW mit maximal 10facher Geschwindigkeit und bei allen DVD-Medien nur mit einfacher Abspielgeschwindigkeit.
Das Satellite 5200-801 kann über einen Erweiterungseinschub wie alle Satellite-52xx-Vertreter beispielsweise um eine optionale zweite Festplatte oder ein optionales optisches Laufwerk erweitert werden. Das Satellite 5200-801 besitzt ein Cpad genanntes, mit LCD ausgestattetes Touchpad, das Taschenrechner, Multimedia-Steuerung, Unterschriften- und Notizeingabe ermöglichen soll.
Über den TV-Ausgang können beim Satellite zum Abspielen auch selbst gebrannte DVD- und Video-CD-Filme an ein Fernsehgerät angeschlossen werden. Per beiliegender Infrarot-Fernbedienung kann man den Film vor- und zurückspulen oder die Lautstärke regulieren. Zudem ist der Satellite mit drei USB-2.0-Anschlüssen ausgestattet und mit einem Harman/Kardon-Audiosystem inklusive Stereolautsprecher, "Subwoofer" und Dolby Digital Surround Sound Decoder ausgerüstet.
Dazu kommen noch ein SPDIF-Anschluss, Line-In sowie ein RJ-11-Telefonanschluss für das eingebaute V.90-Modem und ein RJ-45-LAN-Anschluss für die 10/100-MBit-Schnittstelle. Im Lieferumfang ist löblicherweise ein externes USB-Diskettenlaufwerk und ein TV-Anschlusskabel enthalten. Die Batterielaufzeit soll bis zu 3,3 Stunden betragen, mit einem zweiten Akku bis zu 4,7 Stunden. Das Gerät ist 334 x 306 x 52 mm groß und soll 3,6 kg wiegen.
Das Gerät ist intern für WLAN vorbereitet und soll mit Windows XP Home Edition und einer Garantie von zwei Jahren ab 3.699,- Euro verkauft werden. Der Satellite 5200-801 soll ab sofort verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kein Problem ^_^ Zur .inf Datei: Gute Idee! Bisher hab' ich aber leider keinen anderen...
hi markus, danke für deine schnelle antwort!!!! bin mir noch nicht ganz sicher ob ich auf...
Hi Tom, ich selbst besitze das Toshiba S500-703 (amerikanische Version) und kann nur...
hallo! hat schon jemand von euch ein satellite 5200-902? wie siehts mit dem...