Dell stellt neues Einstiegs-Storage-Array vor
Dell - EMC CX200
Das neue Speichersystem Dell - EMC CX200 eignet sich nach Herstellerangaben vor allem für Unternehmen, die ihre Direct-Attached-Storage-(DAS-)Infrastruktur durch eine hochverfügbare und ausfallsichere Umgebung ersetzen wollen - etwa für Anwendungen wie File- und Print-Management sowie kleinere Microsoft-Exchange-Cluster oder Oracle- und SQL-Datenbanken.
Das Storage Array ist das erste Dell-EMC-Produkt, das sowohl von Dell als auch EMC gefertigt wird. Es unterstützt die 2-Gigabit-Fibre-Channel-Technologie, überträgt Daten mit 200 MB pro Sekunde und verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 2,2 Terabyte.
Durch Hardware-Upgrades können Anwender das System aufrüsten und in die High-End-Storage-Arrays Dell - EMC CX400 oder Dell - EMC CX600 umwandeln. Darüber hinaus sind Anwender mit der Dell - EMC CX200 in der Lage, über die SAN-(Storage-Area-Network-)Gateway-Kapazitäten von Dell-PowerVault-NAS-(Network-Attached-Storage-)Systemen auf Dateien zuzugreifen.
Das Dell-EMC-CX200-Storage-System ist nach Herstellerangaben ab sofort verfügbar, Preise sind nur auf Anfrage erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed