AMD Developer Center eröffnet
AMD verteilt SuSE-Linux-Beta für x86-64-System
AMD eröffnet mit dem AMD Developer Center eine neue Einrichtung, die kommerziellen Software- und Hardwareherstellern Zugang zu AMDs technischer Expertise und Ressourcen zur Validierung der eigenen Entwicklungen bieten soll. Zudem bietet AMD jetzt die Beta-Version einer x86-64-Linux-Distribution sowie das "AMD x86-64 Architecture Programmers Manual" an.
"AMD bietet Ressourcen und Support, die Entwickler brauchen, um optimierte 64-Bit-Applikationen für kommende, Hammer-basierte Produkte zu entwickeln", so Richard Heye, AMDs Vice President für Platform Engineering and Infrastructure in der Computation Products Group. AMD will so sicherstellen, dass Hardware- und Softwarehersteller rechtzeitig 32- und 64-Bit-Treiber und -Software liefern können.
Das AMD Developer Center bietet seinen Dienst dabei direkt vor Ort in Sunnyvale (Kalifornien) oder über einen sicheren High-Speed-Zugang aus der Ferne an.
AMD hat zudem eine Beta-Version von SuSEs x86-64-Linux-Distribution an mehr als 150 Partner verteilt. Zudem stellt AMD ein Handbuch zur Hammer-Plattform für Entwickler als Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur so der Richtigkeit halber, das "x86-64 Architecture Programmers Manual" gibts schon...