Netgear: 48-mal 10/100 MBit/s und zwei Gigabit-Ports
Managebarer Layer-2-Switch für Fast- und Gigabit-Ethernet
Netgear hat nun einen Layer-2-Managed-Switch im Programm, der mit seinesgleichen übereinander gesteckt untergebracht werden kann. Der FSM750S verfügt über 48 10/100-MBit/s-, über zwei Gigabit-Slots und zwei Stacking-Ports, die alle über Auto-Negotiation und Auto-Uplink-Technologie verfügen. Der Switch ist auf bis zu 150 Nutzer erweiterbar und unterstützt SNMP, RMON, V-LAN, QoS und Port Trunking.
Der FSM750S verfügt über 48 10/100-MBit/s-Ports und zwei Gigabit-Interface-Converter-(GBIC-)Slots sowie zwei Gigabit-Stacking-Ports. Bis zu sechs Geräte können übereinander gesteckt werden.
Mit Hilfe des Browser-basierten GUI lassen sich die Netzwerkmanagement-Funktionen einrichten und verwalten. Wer lieber Kommandozeilen-basiertes Interface benutzt, kann auch auf dieses zurückgreifen.
Weitere Funktionen des FSM750S sind Fehlererkennung, Fehleranalyse, Kapazitätsplanung und Datendurchsatz-Management. Darüber hinaus verfügt der FSM726S über Funktionen wie Simple Network Management Protocoll (SNMP), Remote Monitoring (RMON), Port trunking, Virtual Local Area Network (VLAN), Internet Group Multicast Protocol (IGMP), Spanning Tree, Port Mirroring und Traffic Priorization.
Zum Lieferumfang gehören neben dem Switch samt Netzteil ein Rack-Mount-Kit für 19-Zoll-Schränke, Kabel für die Konsole sowie Stacking-Kabel und die üblichen Garantie-Bescheinigungen. Wie für alle Netgear-Produkte gibt es für den FSM750S fünf Jahre Garantie (zwei Jahre Garantie auf das Netzteil) sowie kosten- und gebührenfreien deutschsprachigen Support.
Das Gerät ist nach Herstellerangaben ab sofort zum Preis von 1.864,- Euro verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed