Webcam für Blinde erkennt Produkte an Barcode
Vorlesesystem AudioCharta mit OpticMarker von Thax Software
Zusammen mit dem Berliner Barcodespezialisten Thax Software hat die Firma SilverCreations ihr Vorlesesystem AudioCharta für Blinde um eine Funktion erweitert, mit der Barcode-Informationen (so genannte OpticMarker) mit einer Webcam abgescannt und in Worte umgesetzt werden können.
OpticMarker
Das Vorlesesystem macht nicht nur den Inhalt von Dokumenten hörbar, sondern
erkennt so beispielsweise auch entsprechend mit Markern versehene Artikel im
Haushalt. Der sehbehinderte Nutzer weiß dadurch z.B., welche Nahrungsmitteldose er in der Hand hält und wie lange der Inhalt haltbar ist.
Dabei wird jeder gewünschte Gegenstand mit einem 1 x 1 cm großen OpticMarker, einem optischen Code mit nach Herstellerangaben maximal 68 Milliarden Kombinationsmöglichkeiten, gekennzeichnet. Wird der Gegenstand mit dem OpticMarker vor eine in dem AudioCharta-Gerät integrierte Webcam gehalten, wird automatisch eine zuvor aufgenommene Sprachdatei abgespielt.
AudioCharta-Ident
Die Bild-Analysesoftware ist von Thax Software ursprünglich für das
Dokumentenmanagementsystem QuickOpen entwickelt worden, durch welches Dokumente gekennzeichnet und so später durch Identifikation an einer Webcam wieder einfach aufgerufen werden können, ohne sich den Speicherort merken zu müssen. Das System ist für den Blindenbereich unter dem Namen AudioCharta-Ident erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed