Gainward bietet drei übertaktete GeForce4-4200-Grafikkarten
Alle mit AGP-8X-Unterstützung, eine mit zusätzlicher Firewire-PCI-Steckkarte
Gainward hat sein Grafikkartenangebot um drei GeForce4-Ti-4200-Modelle mit AGP-8X-Unterstützung erweitert. Das Top-Modell "GeForce4 PowerPack! Model Ultra/750-8X XP Golden Sample" soll dank handverlesener Grafikchips und besonders fixer DDR-Speicherbausteine um bis zu 40 Prozent übertaktet ausgeliefert werden können und kommt im Paket mit einer 3D-Shutter-Brille und einer Firewire-Karte.
Laut Gainward soll der Chiptakt - abhängig von der Ausbeute, die Gainward letztendlich erzielt - bei 300 bis 320 MHz liegen, also über dem einer GeForce4-Ti-4600-Grafikkarte (300 MHz). Der wichtigere Speichertakt soll dank ultraschnellem DDR-Speicher bei rund 350 MHz (700 MHz DDR) liegen. Zum Vergleich: Bei GeForce4-Ti-4600-Grafikkarten sind 325 MHz Speichertakt üblich, bei GeForce4-4200-Grafikkarten 250 MHz. Die Grafikkarte hat eine eigens designte 8-Layer-Platine. An Schnittstellen bietet die "Ultra/750-8X XP Golden Sample" VGA, DVI und TV-Out sowie je zweimal analoges Video-In und Video-Out (Composite Video und S-Video). Digitales Video wird über die mitgelieferte Firewire-PCI-Steckkarte unterstützt, die vier Schnittstellen hat. Es können zwei Displays gleichzeitig angesprochen werden, dank eines DVI-nach-VGA-Konverters können auch zwei Displays mit VGA-Eingängen angesteuert werden.
Dank ihrer Ausstattung erreicht die "Ultra/750-8X XP Golden Sample" mit rund 400,- Euro allerdings auch einen Preis, der Radeon-9700-Niveau hat, was das Gainward-Produkt nicht mehr ganz so interessant erscheinen lässt.
Wer etwas weniger Geld ausgeben will, für den bietet Gainward noch die AGP-8X-Grafikkarten "Ultra/700-8X XP Golden Sample"(8-Layer-Platine) und die "Ultra/650-8X XP Golden Sample" (6-Layer-Platine). Beide verfügen ebenfalls über 128 MByte DDR-SDRAM und die Schnittstellen VGA, DVI und TV-Out sowie Video-In und Video-Out. Der Speichertakt soll bei der "Ultra/700-8X XP Golden Sample" bei rund 325 MHz (650 MHz DDR) und bei der "Ultra/650-8X XP Golden Sample" bei rund 300 MHz (600 MHz DDR) liegen, also immer noch deutlich über dem herkömmlicher GeForce4-Ti-4200-Grafikkarten und im Prinzip gleichauf mit dem von GeForce4-4600-Grafikkarten. Die Taktraten des Grafikprozessors sollen bei beiden Karten zwischen 270 und 300 MHz liegen, wobei die Ultra/700-8X XP Golden Sample auch den höheren Grafikchiptakt aufweisen soll. Auf die Firewire-Karte muss man bei beiden verzichten.
Dank Gainwards BIOS-Tool sollen die drei Grafikkarten automatisch mit den jeweils entsprechend ab Werk ermittelten höheren Taktraten laufen. Treiber-Updates sollen damit keine Auswirkung auf die nicht dem (NVidia-)Standard entsprechende Taktrate haben. Gainward gewährt drei Jahre Garantie auf seine Produkte.
Gainwards drei neue GeForce4-Ti-4200-Grafikkarten mit AGP-8X-Unterstützung sollen ab November im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Derzeit benutze ich n hercules Gf 3 mit 64 MB AGP 4x,die ist von haus aus mit 200/460...
@ Peter Die Karten kommen schon übertaktet ;-)) von der Firma Gainward. Trotzdem viel Spass
hi zusammen, das ist ja lustig, du gehts tatsächlich davon aus das dir gainward die karte...
Gainward ist schon immer ein Name bei Grafikkarten. Übertaktbar sind die sowieso, und...
Also, im Zweifelsfall glaube ich eher dem, der der eigenen Muttersprache mächtig ist. Und...