Guillemot kündigt Grafikkarten mit Radeon 9700/9500 Pro an
Hercules 3D Prophet 9700 und 3D Prophet 9500 Pro kommen im November/Dezember
Guillemot hat zwei neue Grafikkarten mit ATIs neuen Grafikprozessoren Radeon 9500 Pro und Radeon 9700 angekündigt. Der Hersteller bietet bereits seit September/Oktober eine Grafikkarte mit ATIs Top-Grafikprozessor Radeon 9700 Pro, die Hercules 3D Prophet 9700 Pro, an.
Entsprechend den auf ihnen steckenden Grafikprozessoren nennt Guillemot die Karten Hercules 3D Prophet 9700 und 3D Prophet 9500 Pro. Beide verfügen über die von ATI genannten Standard-Taktraten: 275 MHz Chip- und 225 MHz Speichertakt (550 MHz DDR). Die Grafikprozessoren verfügen über je 128 MByte DDR-SDRAM, bieten acht Renderpipelines und Pixel- und Vertexshader für Direct3D-9-Grafikeffekte. Unterschiede gibt es nur in der Speicherbandbreite: Während der Radeon 9700 wie der Radeon 9700 Pro einen 256-Bit-Speicherbus bietet, sind es beim Radeon 9500 Pro nur 128 Bit.

Hercules 3D Prophet 9700 und 3D Prophet 9500 Pro
Bei der 3D Prophet 9700 setzt Guillemot einen Kupfer-Aktivkühler und eine komplette Kühlkörperbestückung auf dem Speicher und der Rückseite des Grafikprozessors ein. Der Lüfter auf dem Kupferkühler soll effektiv, aber denn besonders leise sein - der europäische Hersteller verspricht eine Geräuschemission von knapp unter 28 dB.
Die 3D Prophet 9700 soll ab November 2002 im Handel erhältlich sein, die 3D Prophet 9500 Pro ab Dezember 2002. Sowohl die 3D Prophet 9700 als auch die 3D Prophet 9500 Pro verfügen über separate VGA-, DVI-I- und TV-Ausgänge, erlauben Dual-Monitordarstellung und werden mit der DVD-Wiedergabesoftware PowerDVD 4.0XP ausgeliefert. Zusätzlich wird die 3D Prophet 9700 mit der Vollversion (Englisch) des 3D-Rollenspiels "Morrowind: The Elder Scrolls III" ausgeliefert.
Preise konnte Guillemot auf Nachfrage von Golem.de noch nicht nennen, ATI hatte in seiner Ankündigung der neuen Grafikchips am 15. Oktober 2002 jedoch ungefähre Preise für entsprechende Grafikkarten genannt: Bei Radeon 9700 seien rund 360,- Euro und bei Radeon 9500 Pro etwa 250,- Euro angepeilt. Da sich Guillemot zumindest bei der 3D Prophet 9700 um leise und effektive Kühlung bemüht, werden die zu erwartenden Preise vermutlich etwas höher liegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nö, die 9500 hat auch keine 8 Pipelines. Aber im Artikel gehts um 'ne 9500 Pro und die...
Da wär ich mir jetzt nicht so sicher, ob die 9500 tatsächlich auch 8 Pipelines hat.