Neues Kamera-Handy von Sharp bei Vodafone erhältlich (Upd.)
Klapp-Handy Sharp GX10 mit Digitalkamera, Farb-Display und GPRS
In Düsseldorf stellte Vodafone den Dienst Vodafone live! vor, der ein i-mode-ähnliches Angebot für Handys mit Digitalkameras bieten soll. Im Zuge der Präsentation nahm Vodafone auch das Sharp-Handy GX10 als derzeit einziger Anbieter ins Programm. Neben dem Sharp-Modell kamen auch das Panasonic-Modell GD87 und das Nokia 7650 im Zuge des Vodafone-live!-Programms ins Sortiment.
Sharp GX10
Das Dualband-Handy (900/1.800 MHz) GX10 von Sharp mit GPRS besitzt eine Digitalkamera mit einer Auflösung von bis zu 288 x 352 Pixeln bei 65.536 Farben. Die Kamera bietet neben 2fach-Zoom auch einen Selbstauslöser. Die geschossenen Bilder zeigt das TFT-Display bei ebenfalls 65.536 Farben und einer Auflösung von 120 x 160 Bildpunkten an. An der Außenhülle des Klapp-Handys befindet sich ein kleines Mini-Display, um eingehende Anrufe, Kurzmitteilungen und andere Status-Meldungen auch bei geschlossenem Gerät abzulesen.
Sharp GX10
Der SMS-Nachfolger MMS lässt sich an andere versenden und auch empfangen. Zu den weiteren Leistungsdaten des 94 x 27 x 49 mm messenden und 107 Gramm wiegenden Gerätes zählen polyphone Klingeltöne, Java, ein WAP-Browser sowie eine Infrarotschnittstelle. Der Akku soll das Gerät im Stand-by-Modus bis zu 250 Stunden mit Strom versorgen und eine Sprechzeit von 3,5 Stunden liefern. Eine spezielle Taste ermöglicht den direkten Zugang zu Vodafone live!, um darüber Bilder, Klingeltöne und Spiele auszutauschen. Das GX10-Handy wurde von Sharp nach Vodafone-Vorgaben entwickelt.
Vodafone bietet das GX10 ab sofort mit einem Mobilfunkvertrag mit 24-monatiger Laufzeit zum Preis von 248,- Euro an. Für 299,- Euro bekommt man das Panasonic GD87 oder das Nokia 7650 zu den gleichen Konditionen. Bei Sharp selbst gibt es keine Pläne, das GX10 in Deutschland zu vermarkten, so dass es derzeit nur bei Vodafone zu haben ist.
Mit Vodafone live! bietet der Netzbetreiber einen i-mode-ähnlichen Dienst an, der als Portal Nachrichten und Unterhaltung liefert, aber auch weitere Dienstleistungen anbietet. So erhält man darüber eine E-Mail-Adresse und Zugang zu einem Instant Messenger. Zu den weiteren Leistungen zählen der MMS-Versand, wobei Empfänger-Handys ohne MMS eine SMS erhalten, um sich die MMS im Internet ansehen zu können. Auch Java-Spiele und Klingeltöne werden über Vodafone live! angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo,kann von meinen GD 87 keine Photos runter laden.Benütze ein Datenkabel+Treiber die...
Halli Hallo, schlimme Sache das da.. nun mein altes Handy Sony Z5 hat einen...
Es gab mal ein Handy mit AB. Das war von Sony und man konnte sogar beim Raufsprechen...
Nach einem Gespräch mit dem Telefon"support" von Vodafone bekam ich folgende Antwort...