Lik-Sang nimmt Xbox-Modchip Open-BioXX wieder ins Programm
Zweit-BIOS ermöglicht unter anderem Linux-Nutzung auf Microsofts Spielekonsole
Lik-Sang hat wieder seinen Xbox-Modchip Open-BioXX (ehemals OpenXbox) im Programm. Der asiatische Spielekonsolenzubehör-Versender hatte sich wegen seines Modchips-Angebots eine Klage von Microsoft, Nintendo und Sony eingefangen, war deshalb einige Wochen offline und ging erst Mitte Oktober wieder ohne Modchips online.
Open-BioXX
Bei Open-BioXX handelt es sich nur im weiteren Sinn um einen Modchip, da dieser nicht aufwendig die Kopierschutzmechanismen der Xbox aushebelt, sondern ein mit neun Kabeln in die Xbox zu lötendes per Parallel-Schnittstelle beliebig überschreibbares Zweit-BIOS darstellt. Dieses erlaubt dann allerdings ebenfalls das Ausführen eigener Software und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, auf das normale Xbox-BIOS umzuschalten, was insbesondere auf Grund Microsofts Ambitionen, Besitzer von modifizierten Xbox-Konsolen den Zutritt zum Online-Spieledienst Xbox Live zu verwehren, wichtig sein dürfte. Zudem ermöglicht Open-BioXX - zusammen mit einigen Kniffen - den Einbau einer größeren Festplatte, was etwa für Softwareentwickler interessant ist.
Mittlerweile gibt es eine recht große unabhängige Entwicklergemeinschaft, die für die Xbox nicht nur eine komplette Linux-Distribution, sondern auch DivX-Wiedergabe-Software und weitere Tools hervorgebracht hat. Die Schattenseite von Modchips ist die Möglichkeit, auch raubkopierte Spiele zum Laufen zu bringen, aus diesem Grunde preist Lik-Sang Open-BioXX nur für die private Softwareentwicklung und insbesondere experimentierfreudige Linux-Fans an.
Open-BioXX kostet rund 60,- Euro, das Einlöten muss man selbst erledigen und verliert dabei natürlich seine Xbox-Garantie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
den Chip giebt es incl. einbau bei www.elses.de grüße herby
Ich bin mir sicher, die nötigen Bios-Dateien (für alles mögliche) wirds irgendwo im Netz...
Der Chip enthält kein Bios. Dh per se kann man damit nichts anfangen. Man muss ihn selber...
Ja, ist beides erlaubt. Gruss, Christian Klass Golem.de
Die c't ist nach anfänglichem "aufwändig" wieder auf "aufwendig" umgestiegen, wie auch...