Debian bald fit für den Desktop
Debian Desktop Subprojekt gestartet
Das neue Debian Desktop Subprojekt will die freie Linux-Distribution Debian fit für den Einsatz im Desktop-Bereich machen. Vor allem will man Neulingen den Einstieg in Debian erleichtern und die Distribution dazu mit einer verbesserten Installation und Konfiguration ausstatten.
Dabei will man den Spagat machen, sowohl Einsteiger, denen man die Dinge möglichst einfach machen will, als auch Experten, denen man weiterhin eine weitgehende Kontrolle über ihr System geben will, anzusprechen.
Unter anderem hat man sich vorgenommen dafür zu sorgen, dass sowohl GNOME als auch KDE unterstützt werden und gut in Debian funktionieren, aber auch eine die Installation vereinfachende Software wie discover in den Installationsprozess von Debian zu integrieren. Auch will man sicherstellen, dass XFree86 so einfach und "idiotensicher" einzurichten ist wie möglich.
Software soll allgemein für den täglichen Desktop-Einsatz eingerichtet sein, dazu gehört, dass sich mit dem Standard-User-Account Audio und Video wiedergeben und mittels Sudo das System konfigurieren lässt. Unter anderem will man ein System-Management-Tool wie webmin, die Ximian Setup Tools oder Magicconf in Debian integrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aha sehr aufschlußreich. Frage mich nur gerade was du an meinem Posting auszusetzten...
Das Problem in der IT sind Dünnbrettbohrer wie Du -- keine Ahnung, aber immer ein großes...
Hallo Sven und restliche NG Da bin ich etwas anderer Meinung. Klar gibt es bei M$ keine...
[...] Eigentlich hat niemand was gegen die Methode, Progs und System per Klick-Und...