Samsung-Laserdrucker ML 6060 statt für 409 Euro nur 199 Euro
Zwölf-Seiten-600-dpi-Drucker für wenig Geld
Der Onlinehändler Avitos verkauft im Rahmen einer Sonderaktion den Laserdrucker Samsung ML 6060 anstelle zu ehemaligen empfohlenen Verkaufspreis von 409,- Euro für nur 199,- Euro. Im Handel war das Auslaufmodell etwa bis September für einen Straßenpreis von knapp über 300,- Euro erhältlich.
Der 12-Seiten/Minute-Drucker bietet neben einem Tonersparmodus und einer Reprint-Funktion die Möglichkeit, das Gerät via Parallelport oder USB-Schnittstelle anzusteuern. Der Drucker arbeitet mit einer Auflösung von 600 x 600 dpi und kann 1.200 dpi interpolieren. Der Druck der ersten Seite dauert nach Herstellerangaben weniger als 15 Sekunden, die Aufwärmzeit liegt bei 30 Sekunden.

Samsung-Laserdrucker ML 6060
Der Drucker kann per PCL 6, PCL 5e und optional per PostScript Level 3 angesprochen werden. Der interne Druckspeicher beträgt 4 MB, der mit einem Slot auf bis zu 68 MB aufgerüstet werden kann. Als Speicherriegel dienen PS/2-SIMM (EDO) mit 60 ns.
Als Druckprozessor wird eine 66-MHz-RISC-CPU verwendet. Der Samsung-Laserdrucker ML 6060 kann mit einem optional erhältlichen Ethernet-Printserver in 100-BaseTx/10-BaseT-Netze integriert werden und ist mit Windows, Linux und MacOS kompatibel. Integriert sind 45 skalierbare Schriften, eine Bitmap und optional 136 PS3-Fonts.
Eine 550-Blatt-Papierkassette mit Füllstandanzeige wird ergänzt durch eine 100-Blatt-Mehrzweckpapierzufuhr. Dazu gibt es optional ein 550-Blatt-Zusatzpapiermagazin. Das Gerät beherrscht manuellen Duplexdruck und kann die Formate A4, A5, B5, Letter, Legal, Executive sowie Formate innerhalb von mindestens 90 x 150 mm und maximal 216 x 356 mm verarbeiten.
Der Drucker mit den Maßen 361 x 409 x 295 mm (412 mm Tiefe bei eingelegtem DIN-A4-Papier) wiegt 11 Kilogramm und verfügt über ein Bedienfeld mit 4 LEDs sowie drei Tasten. Er soll laut Hersteller einen Stromverbrauch von weniger als 12 W im Sleepmodus sowie 30 W im Stand-by-Modus und 250 W im Betrieb erreichen. Im Betrieb wird er 48 dB (A) laut.
Die Tonerkassette ist für ca. 6.000 Seiten bei 5 Prozent Schwärzung gut, wobei allerdings erwähnt werden muss, dass die Erstausstattung mit Toner nur für ca. 3.000 Seiten reicht.
Weitere Druckerschnäppchen kann man mit regelmäßiger Lektüre unseres markt.golem.de-Preisvergleichs 'Drucker' ausfindig machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Interessierte, nachfolgend ein kurzes Schlusswort zur im zugehörigen Thread...
Hallo Golem-Team, hallo Leserschaft. Auch ich habe direkt nach dem Bericht im Newsletter...
Nun ich fürchte Sie kommen schlichtweg zu spät. Heute Nachmittag (25.10) war es noch auf...
Das Angebot ist auf www.avitos.de nirgendwo zu finden. Angeboten werden dort von Samsung...