Ericsson will WLAN und UMTS verknüpfen

Hotspots und mobile Datenkommunikation unter einem Hut

Ericsson hat mit seinen Partnern Agere und Proxim vor, zusammen eine End-to-End-Lösung für Telekommunikationsanbieter zu entwickeln, mit der WLAN und 2G- und 3G-Mobilfunknetze miteinander kombiniert werden können.

Artikel veröffentlicht am ,

Während im Nahbereich auf Hochgeschwindigkeitszugänge (WLAN) gesetzt werden soll, werden dann für unerschlossene Gebiete UMTS oder andere Mobilfunkdatenübertragungen genutzt, um weiterhin online bleiben zu können.

Das Roaming zwischen WLAN und Mobilfunknetzen steht dann auch im Mittelpunkt der Kooperationen, die Ericsson mit seinen Partnern angestoßen hat. Dabei ist vor allen eine gemeinsame Abrechnungsbasis sowie der nahtlose Übergang zwischen den Technologien erforderlich. Darüber hinaus spielen Sicherheitüberlegungen eine wichtige Rolle, teilte Ericsson mit.

802.11b-Module sowie die SIM-Technik sollen von Agere kommen, während 802.11 Access Points für das 2,4- und 5-GHz-Band von Proxim geliefert werden sollen. Ericsson will sich vor allem IETF/3GPP-kompatiblen Authentication-Servern widmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Fred Lange 25. Okt 2002

Heise meint dazu: Agere will in der ersten Hälfte des nächsten Jahres spezielle WLAN...

Stephan Meister 25. Okt 2002

na nich in die Handies... eher is die Frage: wie kommen die UMTS Handies an die...

Pierre Kerchner 25. Okt 2002

wird so schnell WLAN in den Handies kommen? jetzt haben die Bluetooth so weit entwickelt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /