Microsoft schielt auf den Handy-Markt (Update)
Offizielle Vorstellung des Handy-Betriebssystems von Microsoft
Mit der Vorstellung des Betriebssystems für Mobiltelefone namens Smartphone 2002 (Codename Stinger) will Microsoft stärker im Handy-Markt mitmischen. Während sich die WindowsCE-Version Pocket PC 2002 Phone Edition mehr auf PDA-große Smartphones richtet, sollen mit der neuen WindowsCE-Version "Smartphone 2002" kleinere Mobiltelefone möglich werden. Bis auf eine Outlook-Integration und einen Web-Browser bietet das Microsoft-System allerdings nichts Besonderes.
Orange SPV
Auf einer Sonderveranstaltung zum Start der bisher unter dem Namen Stinger bekannten WindowsCE-Version Smartphone 2002 in London gab Samsung als einziger Handy-Hersteller bekannt, das neue System in neuen Geräten einsetzen zu wollen. Ferner will der Netzbetreiber Orange SA in Großbritannien ein entsprechendes Handy Ende Oktober auf den Markt bringen. Das Gerät mit der Bezeichnung SPV beruht auf dem Canary-Referenzdesign von HTC. Von denen stammt auch das WindowsCE-Smartphone, das von O2 als xda, von T-Mobile unter der Bezeichnung MDA und von Siemens als SX56 angeboten wird. AT&T Wireless plant, für den US-Markt erst Mitte nächsten Jahres ein Gerät ins Angebot zu nehmen.
Zu den Leistungsmerkmalen von "Smartphone 2002" hält sich Microsoft größtenteils bedeckt und verliert sich in Allgemeinplätzen. So beherrscht das System natürlich alle üblichen Handy-Funktionen und umfasst einen Outlook-Client, der den Zugriff auf E-Mail-Postfächer erlaubt und die üblichen Kalender- und Adressbuch-Funktionen liefert. Außerdem bietet das Microsoft-System Web-Zugriff, Instant Messaging und die Wiedergabe von Musik, wobei die unterstützten Dateiformate nicht genannt wurden. Nach Microsoft-Aussage sollen die Geräte mit Farb-Display bei intensiver Nutzung lediglich zwei Tage mit einer Akkuladung durchhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So einen scheiss. das handy habe ich auch ich bin voll und ganz zufrieden. ihr seit jah...
Naja, ganz überzeugen konnte mich deine Argumentation auch nicht: Dass es praktisch keine...
Huch, die Nachricht gabs gerade mal ne Stunde und schon kam der erste Microsoft-Witz...
Hallo Leute, also was ich hier mal wieder mit genuß verfolgen konnte war das MS bei euch...
Es gibt im Moment definitiv kein Sendo Smartphone im Handel. Un im Moment gibt auch...