Sony bringt mobilen DVD-MP3-Discman mit CD-RW-Brenner
Eingebauter Akku macht autonomen Betrieb möglich
Sony hat mit dem CDRW-DVD-ROM-Discman MPD-AP20U ein Gerät angekündigt, das als portabler Brenner und gleichzeitig als CD-MP3-Player verwendet werden kann. Das Laufwerk wird per USB 2.0 angeschlossen.
Der Brenner ist mit einem Memory-Stick-Laufwerk ausgerüstet, das Inhalte von den kleinen Speichern auf CD brennen kann. Der MPD-AP20U kann mit einem Akku betrieben werden und ist somit im Gegensatz zu anderen USB-2.0-Geräten unabhängig von einer zusätzlichen Stromversorgung.

Sony MPD-AP20U
Der eingebaute MP3-Player kann zudem noch WAV-Dateien und herkömmliche Audio-CDs abspielen. DVD-Videos können abgespielt werden, wenn man das Gerät mit dem PC oder Mac verbindet. Musikdateien von DVD oder dem Memory Stick sind nach Angaben von Sony abspielbar, was vor allem bei riesigen Musiksammlungen durch die hohe Speicherkapazität von DVDs interessant ist. Für selbst erstellte Sammlungen benötigt man in jedem Falle noch einen DVD-Brenner. Als DVD-Medien können im Sony MPD-AP20U DVD-R/RW-Scheiben genutzt werden.
Der Brenner kann maximal 24fach CD-R brennen, 10fach CD-RW wiederbeschreiben (Disc-at-Once, Track-at-Once, Session-at-Once, Fixed & Variable Packet Writing), 24fach CD-ROMs und 8fach DVDs auslesen, wenn man ihn unter USB 2.0 betreibt. Im Lieferumgang enthalten ist eine Dockingstation, die gleichzeitig als USB-Weiche zum Rechner dienen und das Gerät mit Netzstrom versorgen kann oder noch einmal acht AA-Batterien oder Akkus fasst. Leider kann man die Akkus nicht in der Dockingstation laden.
Der eingebaute MP3-Decoder kann Bandbreiten zwischen 32 Kb und 320 Kb pro Sekunde verarbeiten. Eine interne Li-Ion-Batterieladung soll bis zu neun CD-R-Brennungen oder acht CD-RW-Feuertaufen ermöglichen. Alternativ sollen bis zu fünf Stunden CD-Audiowiedergabe oder eineinhalb Stunden DVD-ROM-Wiedergabe bzw. zehn Stunden MP3-CD-Wiedergabe möglich sein. Durch das Crandle erweitert sich die Kapazität auf bis zu 26 CD-R-Brennvorgänge.
Zum Lieferumgang gehört ferner eine hintergrundbeleuchtete LCD-Fernbedienung mit Möglichkeiten zur Musiksteuerung, Playlistgestaltung und der Titelinformationen auf Basis von ID3-Tags oder CD-Text. Das Gerät hat die Maße 136,4 mm x 22 mm x 159 mm und soll inklusive Akku 350 Gramm auf die Waage bringen.
Ein Softwarepaket für Windows und Macintosh runden das Paket ab. In den USA soll der Sony MPD-AP20U ab November 2002 im Handel sein und weniger als 300,- US-Dollar kosten. Europadaten liegen noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gehts noch?? habe das gerät jetzt auch schon seit februar 2004 und bin voll zufrieden...
Ich habe ihn nur bei Mediamarkt im Onlineshop gesehen (und da gekauft!).. sonst leider...
Du hast echt ne Macke.. Ich hab das Teil schon 2 Jahre und es ist perfekt! Schau mal auf...
scheisse. zu teuer und zu blöd. brennen mit dem discman, so ein käse. sony sollte besser...