Fuji Film entwickelt schnelle Blu-ray-Medien

In Tests bereits dopplte Schreib- und Lesegeschwindigkeit erreicht

Fuji Film entwickelt derzeit Blu-ray-Medien, die mittels blauem 405-Nanometer-Laser einmal beschreibbar sind. Die Datenmenge entspricht mit 23,3 GByte zwar noch nicht ganz den angestrebten 27 GByte der Blu-ray-Spezifikationen, dafür schafft man bereits eine mit max. 72 Mbps bis doppelt so hohe Schreibrate.

Artikel veröffentlicht am ,

Neben dem 23,3-GByte-Medium soll auch bereits ein 25-GByte-Medium im Rahmen von Versuchen gefertigt, erfolgreich beschrieben und wieder ausgelesen worden sein. Beschrieben und ausgelesen werden konnten sie sowohl mit den 36 Mbps der Blu-ray-Spezifikation als auch mit 72 Mbps.

Die Datenscheiben haben einen Durchmesser von 12 cm, entsprechen also in der Größe DVDs und CDs. Zwischen der 1,1 mm dicken Plastikscheibe und einer 0,1 mm dicken Schutzschicht werden die Daten auf einer hauchdünnen organischen Substratschicht gespeichert. Angaben zu den Materialien wurden nicht gemacht. Die Datenspuren haben einen Abstand von 0,32 Mikrometern, die Pits und Lands sind 0,16 Mikrometer lang. Die Datendichte liegt bei 16,8 Gigabit/Zoll.

Fuji Film plant bereits die Massenfertigung von einmal beschreibbaren Blu-ray-Medien, nennt allerdings noch nicht, ab wann diese starten könnte. Noch sind allerdings auch keine Blu-ray-Laufwerke oder entsprechende Unterhaltungselektronik verfügbar, bisher gab es nur Demonstrationen von Prototypen oder Vorserienmodellen, etwa von Sony.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  2. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /