Bald keine Xbox mehr in Australien?
Microsoft besorgt auf Grund der Mod-Chip-Problematik
Laut einem Bericht des australischen Sydney Morning Herald könnte Microsoft die Xbox vom australischen Markt nehmen. Grund dafür sei ein jüngst erfolgter Gerichtsentscheid, der die Legalität von Mod-Chips anerkannt hatte.
Die Zeitung zitiert Microsoft-CEO Steve Ballmer mit den Worten, dass auf Grund der Rechtslage darüber nachgedacht werden müsse, die Xbox nicht weiter in Australien anzubieten. Die Entscheidung, Mod-Chips zuzulassen, würde Raubkopierern zugute kommen und so Microsofts Business-Modell gefährden, das darauf ausgelegt ist, Einnahmen vor allem durch Spielverkäufe zu erzielen.
Mod-Chips, die für die meisten aktuellen Spielekonsolen erhältlich sind, ermöglichen das Abspielen von Import-Spielen und von Sicherheits- bzw. Raubkopien von Spielen. Kürzlich hatte ein australisches Gericht einer Klage von Sony nicht stattgegeben und entschieden, dass Mod-Chips nicht gegen das Urheberrechtsgesetz verstoßen. In der Ablehnung der Klage hieß es unter anderem, dass viele australische Spieler via Internet bei Import-Händlern ausländische Versionen von PlayStation-Spielen kaufen, da die Preise für Software auf dem heimischen Markt vergleichsweise hoch seien. Zudem würde ein Großteil der entwickelten Spiele erst gar nicht auf dem australischen Markt veröffentlicht und sei daher nur aus dem Ausland zu beziehen. Der Bezug dieser Spiele erfolge dabei vollkommen legal, demnach hätte man auch ein Anrecht auf die Benutzung dieser Programme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na da werden sich die Australier aber freuen. Der Tag wird bestimmt zum Nationalfeiertag ;-)
Eine Sprecherin von M$ hat die Aussage nun wiederrufen. M$ werde auch weiterhin die...
Das ist mal wieder typisch M$ - anstatt auch Australien mit günstigeren Spielen zu...
Ländercode ??? Ich denke du versiehst dich da mit dvds. In Australien gilt bei...