Siemens präsentiert Kamera-Handy S55 mit Farb-Display
Siemens stellt UMTS-Handy vor, das mit Motorola entwickelt wurde
Siemens stellte in New York das neue Handy-Modell S55 mit ansteckbarer Digitalkamera vor, das den Empfang und Versand von MMS beherrscht und mit Bluetooth, Triband-Technik sowie Java ausgerüstet ist. Siemens will das S55 im Dezember auf den Markt bringen und postiert das Gerät im gehobenen Preissegment. Außerdem zeigte Siemens in New York das erste UMTS-Handy des Herstellers.
Siemens S55
Die abnehmbare Digitalkamera IQP-500 des S55 enthält ein integriertes Blitzlicht und zeigt die geschossenen Bilder auf dem Farb-Display des Handys mit 256 Farben an. Die Kamera ermöglicht Aufnahmen in den Auflösungen 160 x 120 oder 640 x 480 Bildpunkte. Die Bilder lassen sich entweder per MMS oder über den integrierten E-Mail-Client an andere versenden oder aber in einem persönlichen Fotoalbum auf einer speziellen Siemens-Seite ablegen.
Das Triband-Handy (900, 1.800 und 1.900 MHz) beherrscht ferner die GPRS-Technik und besitzt eine Java-Engine, um die Handy-Funktionen mit passenden Applikationen zu erweitern. Dazu legt Siemens eine CD-ROM mit Spielen, Fitnesstrainer und Reiseführern bei, um die Applikationen von dort auf das Handy zu übertragen. Im Internet sollen weitere Applikationen und auch polyphone Klingeltöne für das S55 zum Download bereitstehen.
S55 mit Kamera
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen ein WAP-Browser, eine Sprachsteuerung, Freisprechfunktion, ein erweiterter Terminplaner und flexibler Speicher von einem MByte. Adressen und Termine sollen sich drahtlos automatisch mit anderen PCs oder auch PDAs synchronisieren lassen. Ob dies nur über Bluetooth oder auch per Infrarot möglich sein wird, nannte Siemens nicht. Das 85 Gramm wiegende und 101 x 42 x 18 mm messende S55 soll mit einer Ladung des Lithium-Ionen-Akkus auf eine Gesprächszeit von rund fünf Stunden kommen und etwa zwölf Tage im Empfangsmodus arbeiten können.
Siemens will das S55 ab Dezember 2002 auf den Markt bringen. Als Preis nannte der Hersteller lediglich, dass das Gerät im gehobenen Preissegment angesiedelt sein wird.
Siemens U10
Das zusammen mit Motorola entwickelte und nun vorgestellte UMTS-Handy U10 von Siemens gleicht dem Typ A830 von Motorola, das bereits vorgestellt wurde. Siemens will das U10 ab Dezember 2002 ausgewählten Netzbetreibern zum Testen zur Verfügung stellen. Wann das Gerät auf den Markt kommen wird, verriet Siemens noch nicht, ebenso wenig einen Preis.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Thema ist zwar jetzt schon etwas älter, aber das macht ja nix! Also mein Bruder hat...
hi! o2 bietet das handy mit nem sms power tarif im onlineshop: o2online.de an. manche...
ja Leute!! spiele mit dem Gedanken, dass S55 zu kaufen! suche und warte aber noch auf ein...
D1 oder Vodafone 199 mit 24 monatsvertrag Debitel 77 mit Vertrag
Ich finde es nicht so gut dass der Preis dieses Handy nicht dabei steht. So sieht das...