WWL Internet AG stellt Insolvenzantrag
Investoren stellen zugesagte Finanzierung mit sofortiger Wirkung ein
Der Vorstand der WWL Internet AG hat am heutigen Montag die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Die Investoren des Multimedia-Dienstleisters hätten trotz ihrer Zusagen vom vergangenen April die Finanzierung der WWL Internet AG mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Zudem habe sich die Auftragslage der Gesellschaft entgegen den Erwartungen weiterhin schlecht entwickelt, so dass die Geschäftsleitung nur noch mit einem Jahresumsatz von 5 bis 6 Millionen Euro rechnet.
Gleichzeitig gab WWL bekannt, dass der Aufsichtsratsvorsitzende Max Rauch aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten ist. Der Vorstand hat beantragt, den Aufsichtsrat gerichtlich ergänzen zu lassen.
An einer Auffanglösung für das Unternehmen werde derzeit mit Hochdruck gearbeitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vorstand und Belegschaft haben alles daran gesetzt, um die Fehler aus der Vergangenheit...
Âm Aktienkurs kann man das nicht feststellen. Allerdings wurde es Zeit, dass eine Firme...
Doch klar, wenn man sie z.B. am Aktienmarkt erworben hat. Allerdings muss man diese dann...
Wusste gar nicht, dass man seine eigenen Aktien bilanzieren kann. Tochtergesellschaften...
Und was ist, wenn das Unternehmen noch eigene Aktien bilanziert? Gruss Heiko