MobilCom über den Berg ?
Spiegel: Gründer Schmid will einlenken
Ex-MobilCom-Chef Gerhard Schmid und Chef-Unterhändler Dieter Vogel haben sich nach Informationen des Nachrichtenmagzins "Der Spiegel" vergangene Woche auf einen Weg zur Rettung des angeschlagenen Telefonunternehmens verständigt.
Bei einem Treffen unterrichtete Vogel den MobilCom-Großaktionär über den Verhandlungsstand mit den Franzosen. Danach soll entgegen ersten Dementis bereits in den nächsten Tagen ein Vorvertrag unterzeichnet werden, in dem sich France Télécom verpflichtet, rund 7,5 Milliarden Euro Verbindlichkeiten von MobilCom zu übernehmen.
Für den Fall, dass die Franzosen zu ihren bisherigen Zusagen stehen, willigte Schmid ein, dass bereits am 30. Oktober eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen wird. Auf ihr soll die formelle Genehmigung zu dem Vertrag erteilt werden. Auf die vertraglich zugesicherte Übernahme seines Aktienpakets durch die Franzosen will Schmid für den Fall einer gütlichen Einigung verzichten. Einzige Bedingung: Die Franzosen sollten sich in Zukunft aus dem Büdelsdorfer Unternehmen heraushalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Super, arbeitslose Ex-Mobilcom Mitarbeiter/innen jubeln laut. Das ganze ist doch nur ein...
Hey, dann bekomme ich vielleicht ja doch noch mal mein bestelltes Nokia Handy von...