Compaq: Evo-N800w-Notebook mit ATI Mobility Fire GL 9000
OpenGL auf dem Notebook
Mit dem Notebook Compaq Evo N800w stellt HP ein Gerät vor, das vor allem Kunden mit dem Bedürfnis nach starken Rechen- und Grafikleistungen ansprechen soll. Mit einem Gewicht ab 2,7 kg und in einigen Varianten mit 15-Zoll-Bildschirm (1.600 x 1.200 Pixel) soll das als mobile Workstation bezeichnete Gerät zusammen mit der ATI Mobility Fire GL 9000 mit 64 MB Videospeicher genügend Reserven für 3-D-Rendering und Videoarbeiten liefern.
Das Gerät bietet Anschlussmöglichkeiten für zwei Monitore und Platz für einen zweiten Akku durch die MultiBay-Option, so dass eine Akkulaufzeit von bis zu sieben Stunden ermöglicht wird.
HP liefert das Gerät mit Intel-Pentium-4-M-Prozessoren mit Geschwindigkeiten bis zu 2,2 GHz aus. Das Gerät kommt mit 256-MB DDR SDRAM (266 MHz) und kann mit entsprechenden Modulen bis zu 2 GB erweitert werden. Konfigurationen mit 60-GB/5400-IDE-Festplatten sind lieferbar. Die Kapazität kann durch den Einbau einer weiteren Festplatte in den zweiten Schacht verdoppelt werden.

Evo-N800w-Notebook mit ATI Mobility Fire GL 9000
Zur Ausstattung gehört ein 56K-Mini-PCI-Modem sowie die obligatorische Netzwerkschnittstelle sowie zwei USB-2.0-Ports, ein PC-Card-Slot, Soundkarte und Lautsprecher, S-Video-Ausgang sowie wahlweise 24X-DVD/CD-RW-Laufwerke, ein 8X DVD-ROM Drive oder ein 24X-CD-ROM-Laufwerk.
Die Compaq Evo Mobile Workstation N800w ist nach Herstellerangaben seit dem 1. Oktober 2002 erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beginnt ab 3.739,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed