AOL will keine Pop-Ups mehr
Verzicht auf Pop-Up-Werbung soll Erlebnis der Nutzer verbessern
AOL akzeptiert in Zukunft keine Pop-Up-Werbung mehr von Dritten auf seinen Webseiten, das gab der Online-Dienst zum Start seiner neuen Zugangssoftware AOL 8.0 bekannt. AOL will damit vor allem den Wünschen seiner Mitglieder gerecht werden.
Dennoch bleibe AOL ein effektives Werbemedium, betont AOLs Chairman und CEO Jon Miller. Vielmehr würden die User den Dienst ohne Pop-Ups besser akzeptieren, was ihn auch attraktiver für Werbekunden mache.
Allerdings will AOL dann aber doch nicht so ganz auf Pop-Up-Werbung verzichten und in begrenzter Zahl Pop-Ups für Eigenwerbung nutzen. AOL-Mitglieder könnten sich aber auf ein deutlich geringeres Pop-Up-Volumen freuen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Besuch auf Ihren Webseiten möchte ich keine Pop-Ups...
Das spart das Wegklicken: Mozilla: Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweitert -> Scripts...
da hat aol golem ja was voraus. oder war das ein gag, gerade diese meldung mit einem...
Das stimmt so nicht, Arcor hat (vorausgesetzt man fällt in das Anschlussgebiet) eine...
auch ein Grund ist dass AOL weit und breit der einzige Anbieter einer ISDN/Modem Flat ist.