Funkwerk übernimmt WLAN-Spezialist ARtem
Akquisition erfolgt aus liquiden Mitteln, Kaufpreis wurde nicht genannt
Die Kölner Funkwerk AG verstärkt mit der Übernahme des WLAN-Spezialisten ARtem aus Ulm ihren Geschäftsbereich "Private Netze". ARtem war 1997 aus den Datenfunkaktivitäten der Daimler-Benz Aerospace AG hervorgegangen, beschäftigt heute rund 35 Mitarbeiter und setzt rund 7 Millionen Euro um.
ARtem beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Projektierung und Vermarktung von Kommunikationssystemen für professionelle Anwendungen und spezifische Kunden aus Industrie und Logistik.
"Wir ergänzen damit unsere Technologieplattform und schaffen uns gleichzeitig Zugang zu neuen Kundengruppen", so Dr. Hans Grundner, Vorstandsvorsitzender der Funkwerk AG. Die Akquisition erfolgte aus den liquiden Mitteln der Funkwerk AG; über den Kaufpreis haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.
Die beiden Gründer Markus Deisböck (zuständig für Marketing und Vertrieb) und Michael Marsanu (Entwicklung und Technologie) werden weiterhin die Geschäfte der ARtem GmbH führen. "Wir können als Teil der Funkwerk-Gruppe unsere Wachstumsstrategie mit größerer Sicherheit umsetzen und gleichzeitig auch von der technologischen Kompetenz unserer Mutter profitieren. Das war für uns ein entscheidendes Argument, Funkwerker zu werden", so Deisböck.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed