SMC integriert Router, Switch, DSL-Modem und Printserver
SMC Networks erweitert DSL-Router-Angebot um neuen Barricade SMC7404BRB
Der neue Barricade-Router SMC7404BRB des Netzwerkherstellers SMC Networks integriert Router, Switch, Printserver und ADSL-Modem in einem Gerät. Das integrierte ADSL-Modem (UR-2 Schnittstelle) wird direkt an den Splitter, beispielsweise den BBAE der Deutschen Telekom, angeschlossen.
Ein Switch mit vier 10/100 Mbit/s-Fast-Ethernet-Ports verbindet die PCs im lokalen Netzwerk. Durch Auto MDI-/MDI-X können alle Switch-Ports auch als Uplink zu einem weiteren Hub oder Switch genutzt werden. Der unidirektionale Printserver ermöglicht den direkten Zugriff auf einen vorhandenen Drucker über das lokale Netzwerk. Das Setup des Routers wird mittels Webbrowser erledigt.
LAN-IP-Adressen können über den DHCP-Server automatisch zugewiesen werden. Die Definition statischer Routen erlaubt es, Verbindungen zu bestimmten Netzwerken nicht über den SMC7404BRB, sondern über einen alternativen Router im lokalen Netzwerk aufzubauen. Mit Hilfe der Virtual-Server-Funktion kann hinter dem Router ein FTP-, Web- oder E-Mail-Server betrieben werden.
Die integrierte SPI-Firewall soll vor Hacker-Angriffen und DoS-Attacken schützen, durch NAT (Network Address Translation) bleibt das lokale Netzwerk nach außen unsichtbar. VPN Passthrough (PPTP, L2TP, IPSec) erlaubt eine sichere Datenübertragung über das Internet. Zusätzlich lässt sich der Barricade über einen Content Filter so konfigurieren, dass Anwendern im LAN nur der Zugriff auf bestimmte Webseiten erlaubt wird. Weitere Sicherheitsfeatures sind Hacker Attack Logging mit E-Mail-Alert, zeitgesteuerte Öffnung und MAC Address Filtering.
Der Barricade-Router SMC7404BRB soll ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 245,- Euro verfügbar sein. Der Hersteller bietet auf jedes Produkt eine Garantie von fünf Jahren und leistet kostenlosen technischen Support unter der Service-Hotline 0800-9432000.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit einem CANON i850. Ich habe wie viele andere auch...
Hallo Marcel, mir ist leider kein direkter Zusammenhang mit den...
Hallo Ich habe die Gerätekombi T-Sinus 130 DSL mit Canon BJC 3000 und das Problem, dass...
Habe das Ding und will mit Aol über DSL ins Netz - der Komplex spielt verrückt. Ob ich...