PHP 4.3.0 steht vor der Tür
PHP 4.3.0 kommt mit verbesserter GD-Bibliothek
Andrei Zmievski, Release Manager von PHP 4.3, hat jetzt eine erste Vorabversion von der kommenden PHP-Version veröffentlicht. Neben zahlreichen Bugfixes bietet die neue Version aber einige neue Features, unter anderem wurde das UNIX Build System komplett überarbeitet. PHP 4.3.0 wird voraussichtlich das letzte Major-Release vor der Freigabe der Zend Engine 2 und PHP 5.0.0 darstellen.
PHP 4.3.0 installiert nun, unabhängig vom ausgewählten Server API Modul, auch eine Kommandozeilenversion des PHP Interpreters, notwendig unter anderem für den neuen PEAR Installer, der das Einrichten neuer Zusatzpakete vereinfacht.
Die Grafikbibliothek GD wurde abgespalten und nun in einer modifizierten und vor allem fehlerbereinigten Version zusammen mit PHP ausgeliefert. Diese basiert auf GD 2.0.1, das seit geraumer Zeit unverändert im Betastadium verharrte. Zudem wurden die MySQL, PostgreSQL, DOM XML und Session Extensions überarbeitet, so dass diese eine bessere Stabilität bzw. eine erweiterte Funktionalität bieten.
PHP 4.3.0 kann kostenlos im Quelltext unter www.php.net/~andrei/php-4.3.0pre1.tar.bz2 heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie gut, dass ich heute auf der Systems einen Vortrag halte und da auch erwähne, dass...
Ich wuerde hier nicht direkt so gegenoffensiv sein. Er hat schon recht, es gehoert nicht...
Nuja, also Java ist ja wohl durchaus zu mehr gut, als zu einem Chat. Allerdings ist bei...
Hallo! Da kenne ich Projekte, die nach der Umstellung von PHP3 auf Java sehr schlecht...