Lancom: Zentrales VPN-Gateway unterstützt dynamische IPs
Lancom-VPN-Software-Client ab sofort kostenlos zum Download
Die Lancom Systems GmbH stellt auf der Systems 2002 in München eine zentrale Firewall mit Dynamic VPN Gateway zur Standortvernetzung mittlerer und größerer Firmen vor. Der Lancom 7011 VPN soll die nahtlose Integration von Außenstellen, die Anbindung von Partnerfirmen oder die Bereitstellung von Remote-Einwahl für mobile Nutzer über VPN an ein Firmennetzwerk erlauben.
Mit der IPSec-Erweiterung Lancom Dynamic VPN sei jederzeit ein aktiver Verbindungsaufbau zu Außenstellen mit dynamischen IP-Adressen möglich - selbst wenn diese nicht "Always On" sind, wie zum Beispiel Standorte mit ISDN. Dabei bietet Lancom 7011 VPN mit bis zu 200 gleichzeitigen VPN-Sessions genügend Kapazitäten zur breitbandigen Standortkopplung. Insgesamt sind 500 VPN-Tunnel konfigurierbar.
Zudem bietet der Lancom 7011 VPN Sicherheitsfunktionen wie eine Stateful-Inspection Firewall, Intrusion-Detection und Schutz vor Denial-of-Service-Angriffen. Mit Hilfe von IP Quality-of-Service und Traffic-Shaping kann der Datenverkehr unternehmenskritische Applikationen, Benutzergruppen oder zum Beispiel Voice-over-IP-TK-Anlagen bevorzugen.
Neben der LAN- und WAN-Schnittstelle bietet der integrierte DMZ-Port einen separaten Internet-Adresskreis zum Betrieb eigener Web-Server. Über den ISDN-Anschluss sind ISDN-Backup-Betrieb, Fax- und RAS-Dienste sowie Fernwartung möglich.
Der Lancom VPN SW- Client steht kostenlos für alle Lancom-Geräte zur Verfügung. Die Preise für die VPN-Optionen der anderen Lancom-Modelle werden ab sofort um bis zu 50 Prozent im Preis gesenkt, gleichzeitig die Anzahl der konfigurierbaren VPN-Tunnel erhöht.
Der Lancom 7011 VPN wird ab November zum Preis von 2.799,- Euro angeboten. Inklusive einer 19"-Rack-Mount-Option kostet das Gerät 2.998,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed